Breitbandausbau durch UGG "Unsere Grüne Glasfaser"
Neben dem nach Bundesförderprogramm Breitband geförderten Breitbandausbau, der gerade läuft, betreibt das Unternehmen UGG „Unsere Grüne Glasfaser“ seit April 2024 einen eigenwirtschaftlichen Ausbau mit dem Ziel, weitgehend alle Adressen, die nicht im geförderten Ausbau liegen, anzuschließen. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung der flächendeckenden Verfügbarkeit von zukunftsfähigen Glasfaseranschlüssen in der Stadt Haan.
Highspeed-Internet in Haan: Glasfaser-Beratung bis 31.08.2025
Mit dem neuen Glasfasernetz von Unsere Grüne Glasfaser (UGG) wird in Haan ein Infrastrukturprojekt für schnelles Internet umgesetzt. Sie als Bürger:in, als ortsansässiges Unternehmen und gleichermaßen wir als Kommune profitieren mit einem Glasfaseranschluss von vielfältigen Vorteilen:
- Ein zuverlässiges und stabiles Internet, das immer gut funktioniert.
- Schnelles Internet, auch wenn mehrere Geräte gleichzeitig genutzt werden.
- Der Wert Ihrer Immobilie steigt durch den Glasfaseranschluss.
- Sie sind für die Zukunft gut gerüstet, da die Technologie immer auf dem neuesten Stand ist.
- Sie können den Internetanbieter frei wählen, da das Netz für verschiedene Anbieter offen ist.
Damit möglichst viele Ihrer Fragen zu Vorteilen und Möglichkeiten von Glasfaser-Internet beantwortet werden, gibt es individuelle Beratungsangebote von UGG und Partnern (Internetanbeiter) hier bei uns.
Wenn Sie bis zum 31.08.2025 den passenden Tarif bei einem der im UGG-Netz verfügbaren Internetanbieter wählen, bekommen Sie Ihren Glasfaser-Hausanschluss kostenlos (anstelle mindestens 599,99 Euro).
Alle Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu Haan finden Sie auch online auf der UGG-Gemeindeseite: www.unseregrueneglasfaser.de/gemeinden/haan/
Die wichtigsten Fragen und Antworten wurden uns von UGG bereitgestellt und sind nachfolgend zu finden:
Wie kann ich mich persönlich zu den verfügbaren Tarifen beraten lassen? |
Sie entscheiden, wie Sie sich informieren möchten:
|
Ich bin Eigentümer:in eines Einfamilienhauses (bis zu 3 Wohneinheiten), in dem ich wohne. Wie erhalte ich einen Glasfaseranschluss von UGG? |
Um das Glasfasernetz von UGG nutzen zu können, sind zwei Vertragskomponenten notwendig: die Gestattungserklärung (GEE) und ein zusätzlicher Internetvertrag, der mit einem der in Haan verfügbaren Internetanbieter abzuschließen sind. Im Formular auf der UGG Website kann die GEE digital ausgefüllt werden: https://unseregrueneglasfaser.de/gestattungserklaerung/ |
Ich wohne zur Miete in einem Haus mit 1-3 Wohneinheiten. Kann ich trotzdem einen Glasfaser-Hausanschluss bestellen? |
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Vermieterin/Ihrem Vermieter und bitten Sie sie/ihn, die Gestattungserklärung (GEE) zu unterschreiben. Sie können Ihrer Vermieterin/Ihrem Vermieter gleich diesen Link dafür mitteilen: https://unseregrueneglasfaser.de/gestattungserklaerung/ |
Werden die Kosten für den Ausbau von meiner Kommune bezahlt? |
UGG nimmt für den Ausbau keinerlei öffentliche Mittel in Anspruch. Das Gemeinschaftsunternehmen von Allianz und Telefónica baut das Glasfasernetz eigenwirtschaftlich aus. Hierdurch entstehen für die Kommune keine zusätzlichen Kosten – weder direkt noch in Form von Steuergeldern. |
Welche Kosten kommen mit dem Glasfaser-Internet auf mich zu? |
Für genaue Konditionen und Bedingungen wenden Sie sich bitte an die Internetanbieter. |
Ich habe schon einen Vertrag mit einem der kooperierenden Internetanbieter der UGG sowie eine GEE – was muss ich jetzt tun? |
Bürger:innen, die sich bereits für einen Glasfaseranschluss von UGG entschieden haben, müssen jetzt nichts aktiv unternehmen. UGG informiert zu gegebener Zeit rund um den Ausbau und Anschluss. |
Welche Optionen gibt es für Geschäftskunden? |
Unternehmen und Geschäftskunden können sich über den Geschäftskunden-Partner der UGG, die Firma Stiegeler persönlich beraten lassen und ein Angebot erhalten, telefonisch unter 07673 88899-106 oder online https://stiegeler.com/geschaeftskunden . |
Zusätzliche Fragen und Antworten für Eigentümer:Innen und Bewohner:Innen eines oder mehrerer Mehrfamilienhäuser (ab 4 Wohneinheiten) finden Sie hier:
Ich interessiere mich für Glasfaser. An wen kann ich mich als Eigentümer:in eines oder mehrerer Mehrfamilienhäuser bzw. als wohnungswirtschaftliches Unternehmen wenden? |
Für Sie gibt es mehrere Rufnummern:
|
Ich bin Eigentümer:in eines Mehrfamilienhauses, in dem ich wohne. Wie erhalte ich einen Glasfaseranschluss von UGG? |
Um das Glasfasernetz von UGG nutzen zu können, sind zwei Vertragskomponenten notwendig: die Vereinbarung zum Glasfaseranschluss Mehrfamilienhaus (VGM) und ein zusätzlicher Internetvertrag, der mit einem der in Haan verfügbaren Internetanbieter abzuschließen sind. Im Formular auf der UGG Website kann die VGM digital ausgefüllt werden: https://unseregrueneglasfaser.de/vereinbarung-zum-glasfaseranschluss-mehrfamilienhaus/ |
Ich wohne zur Miete in einem Mehrfamilienhaus. Wie kann ich hier einen Glasfaseranschluss bestellen? |
Damit UGG Ihr Gebäude und Ihre Wohnung an das hochmoderne Glasfasernetz anschließen kann, wird die Genehmigung Ihres Vermieters bzw. Ihrer Vermieterin benötigt. Nehmen Sie am besten noch heute Kontakt auf, zeigen Sie Ihren Bedarf auf und teilen Sie die Infomaterialien (https://unseregrueneglasfaser.de/mfh/flyer) zum Angebot für Mehrfamilienhäuser von UGG mit Ihrer Vermieterin oder Ihrem Vermieter. Erst nach der erteilten Genehmigung Ihrer Vermieterin bzw. Ihres Vermieters können Sie die Glasfaserprodukte bestellen. |
Mein Vermieter/meine Vermieterin hat bereits eine Vereinbarung für die Verlegung von Glasfaser im Gebäude und in meiner Wohnung unterzeichnet. Wie kann ich Glasfaser-Internet nutzen? |
Sie können schon sehr bald mit einer schnellen und stabilen Glasfaserverbindung surfen! Lassen Sie sich bezüglich der in Ihrer Region verfügbaren Internetanbieter und des Tarifs, der am besten zu Ihnen passt, beraten.
|
Bei allgemeinen Fragen zum Glasfaserausbau finden Sie das Kontaktformular unter: https://unseregrueneglasfaser.de/kontakt/ .
Hilfreiche und interessante Erklärvideos finden Sie unter: https://unseregrueneglasfaser.de/alles-ueber-glasfaser/