Sprungziele
Inhalt

Die Arbeitskreise des Kinderparlaments

Das Kinderparlament bildet Arbeitskreise, die sich zu verschiedenen Themen ca. 1 mal im Monat treffen. 

Gemeinsam wird sich mit viel Spaß und Engagement, ausprobiert, Ideen entwickelt, Aktionen und Projekte geplant.

Hier findet ihr die drei Arbeitskreise und die aktuellen Themen, mit denen sich das Kinderparlament auseinandersetzt.

Vielfalt leben

Aktuelles Thema im Arbeitskreis:

Treffen mit Frau Heiden-Ziegert vom Bürger und Verkehrsverein und Frau Kadach vom Amt für Integration

Vorstelllung der Ehrenamtsarbeit des Bürger- und Verkehrsvereins Haan-Gruiten, Übergabe von Gutscheinen an das Amt für Integration und die Ehrenamtsarbeit des BVV, für Ausflüge mit den Kindern der Unterkunft an der Düsselbergerstraße.


Was bisher geschah:

Am 25.05.22 fand ein Spiele- und Begegnungsnachmittag an der Unterkunft Düsselbergerstraße statt.

Dort hatten 50 Kinder eine menge Spaß. Der Arbeitskreis Vielfalt leben hat diesen Nachmittag für Kinder mit Spielen, Malaktion, Getränken und Snacks vorbereitet und durchgeführt.



Kinderparlament_Film_GemeinsamGegenDenMüll 

Unsere Stadt

Aktuelles Thema im Arbeitskreis:

Die jüngste Aktion des Arbeitskreises:

Der Areitskreis befasst sich mit der Planung eines Bobby Car Rennens für Kinder in der Stadt Haan. 

Stattfinden soll das Rennen auf dem Haaner Markt am 25.06.23 13.00-16.00 Uhr am Haaner Sommer.

Testfahrt auf dem Neuen Markt in Haan:

Was bisher geschah:

Eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Diekerstraße vor der Grundschule Mittelhaan.

Die Kinder des Arbeitskreises haben zusammen mit der Polizei Autofahrer angehalten, die entweder als Temposünder aufgefallen sind und dafür eine rote Paprika erhalten haben oder die umsichtigen Fahrer und Fahrerinnen, die mit einer grünen Paprika für ihr richtiges Fahrverhalten gelobt wurden.

Der Arbeitskreis befasst sich mit dem Thema "Sichere Schulwege". Es wurde eine Ortsbegehung mit der Polizei, der Straßenverkehrsbehörde und dem Amt für Schule und Sport organisiert. 

Hier der Bericht:


Der Arbeitskreis hat Ideen für eine Skateanalge in Haan entwickelt und vorgelegt. Da eine Umsetzung einer neuen Anlage zur Zeit nicht möglich ist, haben sich Delegierte zu den juüngsten Entwicklungen geäußert. Das Jugendparlament hat sich für die Renovierung der Skateanlage an der Landstraße ausgesprochen.

Einsatz für den Erhalt der Skateanlage:

RPonline Artikel_220117_Skateanlage soll attraktiver werden

Nachhaltigkeit

Aktuelles Thema im Arbeitskreis:

Erstellen eines Schildes für die Pflanzaktion an der Millrather Straße

Gestaltung des Bildungskoffers Klimaschutz für die Kindergärten und Schulen

Austausch mit Frau Leandra Fuchs zum Thema Kinderfreundliche Kommune


Was bisher geschah:

Am Klimaschutzaktionstag hatte das Kinderparlament einen Stand auf dem Haaner Markt am 17.9.22

Theaterworkshop mit Theaterpädagogin Nina Köhler, Aufführung des Stücks in der Nachhaltigkeitswoche der Stadt Haan im Speptember 2022

Theaterstück: Zwei Gärten - Insektenfreude in der Gartenstadt - zufinden unter Videos

Im Seniorenheim Carpe Diem wurde mit der AWO gemeinsam Saatkugeln gebaut.

Erstellen eines Plakats mit QR Code zur Sammlung von Spenden für Obstbaumpflanzung

Müllsammelaktion mit Fotowalk durch Haan. Das Ergebnis wurde als Fotoausstellung präsentiert.

Saatkugelaktion


PFLANZUNG EINES APFELBAUMS

Am 12.05.2021 wurde im Schillerpark, mit Unterstützung des Betriebshofs, ein Spenderapfelbaum von Selders im Schillerpark gepflanzt.

Dazu wurde ein Hinweisschild erstellt und am 30.06.2021 aufgestellt und offiziell der Stadt übergeben.

Presseartikel können über den jeweiligen Link aufgerufen werden:

Kinderparlament Artikel_Haaner Treff_Apfelbaum im Schillerpark

Kinderparlament Artikel_RP Online_Apfelbaum im Schillerpark