Sprungziele
Inhalt

Jugendaustausch Haan - Eu

Unsere Partnerstadt Eu ist eine französische Stadt mit circa 7000 Einwohnern im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Eu ist die nördlichste Gemeinde des Départements Seine-Maritime. Sie liegt an der Bresle, fünf Kilometer vor deren Mündung in den Ärmelkanal bei Le Tréport. Das Schloss Eu zählt heute zu den Sehenswürdigkeiten des Orts.

Die Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Haan und der Stadt Eu/ Normandie besteht seit 11. Juni 1967. Im Jahr 2017 wurde das 50-jährige Jubiläum in beiden Städten gefeiert, hierbei standen die Jugendlichen im Mittelpunkt. Seit vielen Jahren findet ein Schüleraustausch zwischen Haan und Eu statt.

Der Jugendaustausch zwischen jungen Menschen verschiedener Nationen ist eine äußerst wichtige Aufgabe, Verbindungen und Vertrauen zu schaffen, Land und Leute, Lebensgewohnheiten, Sozialstrukturen und Kultur, das Bildungssystem, Freizeitverhalten - dieser Katalog ließe sich noch lange fortsetzen - die Partner im jeweiligen Land kennen zu lernen.

Zur Vermittlung dieser Inhalte hat sich über einen langen Zeitraum die Unterbringung junger Menschen in Gastfamilien des besuchten Landes hervorragend bewährt. Der in der Regel recht enge Kontakt zwischen Gast und Gastfamilie macht sprachliches Engagement unumgänglich und transportiert Werte und Normen, gesellschaftliche Bedingungen, den „Lebensalltag“, fast „automatisch“. Die Gastfamilie ist in diesem Modell zentrales Instrument und Garant für einen erfolgreichen Austausch.

Jugendaustausch Haan - Eu vom 09.07.-16.07.2023 

Der Jugendaustausch zwischen Haan und Eu blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bis heute wird das Gastfamilienmodell von allen Beteiligten begeistert aufgenommen. Um diese Erfolgsgeschichte zwischen den Partnerstädten fortzusetzen, haben die Verantwortlichen beider Städte in den letzten Wochen mit Hochdruck an der Planung für 2023 gearbeitet.

Haan und Eu haben sich auf den Zeitraum 09.07.-16.07.2023 verständigt. Da wir im vergangenen Jahr Gäste aus Eu in Haan begrüßen durften, freuen wir uns jetzt wieder auf eine Fahrt in die Normandie. Wer Lust auf eine Reise in unsere schöne Partnerstadt hat, der kann sich ab sofort anmelden!


Wer kann teilnehmen?

Zusammen mit den Kindern und Jugendlichen der Gastfamilien in Eu soll sich eine Gesamtgruppe von 20 - 30 Teilnehmenden ergeben. Diese Gruppenstärke ist gut überschaubar und erlaubt einen intensiven Austausch in der Gesamtgruppe. Das Alter der Teilnehmenden sollte zwischen 12 und 16 Jahren liegen. Ein gleicher Anteil von Jungen und Mädchen wäre wünschenswert

Welches Programm ist vor Ort geplant?

Das Programm orientiert sich sowohl an dem Bedürfnis der Gruppe aus Gästen und Kindern der Gastfamilien nach gemeinsamer Freizeitgestaltung als auch an den Wünschen der Gastfamilien, mit ihren Gästen individuelle Zeit zu verbringen. In der Praxis hat es sich bewährt, die Wochenenden den Gastfamilien zu überlassen und an Werktagen ein Gruppenprogramm anzubieten. Das Programm wird Spiel, Spaß und verschiedene Freizeitabenteuer bieten, aber auch kulturelle, geschichtliche und spezifische Themen des Gastgeberlandes werden nicht zu kurz kommen.

Wer möchte die Gruppe als Betreuer_in begleiten?

Die gastgebende Stadt wird zwei volljährige Betreuer_innen stellen. Damit ein Team von vier Betreuer_innen (Haan und Eu) für die Gesamtgruppe zur Verfügung steht, das alle anstehenden Aufgaben wie Programmorganisation und -durchführung, Gruppenbetreuung, Betreuung der Gastfamilien, Behandlung individueller Probleme etc. wahrnehmen kann, sucht die Stadt Haan ab sofort Betreuer_innen, die diese Reise begleiten.
Grundvoraussetzung ist, dass im Betreuerteam zumindest eine Person Französisch spricht. Optimal - allerdings nicht zwingend erforderlich - wäre, wenn beide Personen die Sprache der entsendenden Stadt sprechen, um bei auftretenden Problemen in Gastfamilien schnell und unmittelbar unterstützen zu können. Eine pädagogische Qualifikation ist wünschenswert, aber nicht notwendig.
Die Betreuer_innen sollten generell über Kommunikationsfreudigkeit, Kreativität und Flexibilität aber auch Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit verfügen.

Wer gerne am Jugendaustausch in Eu als Teilnehmende oder als Betreuende teilnehmen möchten, kann sich ab sofort beim Jugendreferenten der Stadt Haan, Peter Burek, melden. Kontaktdaten: Tel: 02129 911-471, E-Mail: Peter.Burek@stadt-haan.de .