
Straßensanierung Schillerstraße
29.12.2020
Am Montag, den 11.01.2021 beginnen die Sanierungsarbeiten der Schillerstraße durch die Fa. Crone. Bisher fanden bereits Vorarbeiten, u.a. der Stadtwerke Haan und der Westnetz, statt.
Der Schillerstraße erhält, neben einer grundhaften Erneuerung der Fahrbahn und Gehwege, auch eine neue Beleuchtung. Das Parken bleibt wie in der Vergangenheit in gekennzeichneten Bereichen weiter möglich, ebenso bleibt der ... mehr
Der Schillerstraße erhält, neben einer grundhaften Erneuerung der Fahrbahn und Gehwege, auch eine neue Beleuchtung. Das Parken bleibt wie in der Vergangenheit in gekennzeichneten Bereichen weiter möglich, ebenso bleibt der ... mehr
2021 feiert Haan 100 Jahre Stadtrechte
21.12.2020
2021 feiert Haan 100 Jahre Stadtrechte
Vor 100 Jahren, am 15. Februar 2021, wurden Haan die Stadtrechte verliehen. Ein Ziel, das die damaligen Stadtvertreter über 30 Jahre mit viel Engagement und Beharrlichkeit verfolgten.
Dieses Jubiläum sollte im kommenden Jahr gebührend gefeiert werden. Zur Planung des Jubiläumsjahres hatte sich ein Team der Stadtverwaltung aus den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, ... mehr
Vor 100 Jahren, am 15. Februar 2021, wurden Haan die Stadtrechte verliehen. Ein Ziel, das die damaligen Stadtvertreter über 30 Jahre mit viel Engagement und Beharrlichkeit verfolgten.
Dieses Jubiläum sollte im kommenden Jahr gebührend gefeiert werden. Zur Planung des Jubiläumsjahres hatte sich ein Team der Stadtverwaltung aus den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, ... mehr
Neue Coronaschutzverordnung: Schließung der Stadtbücherei und der Sportanlagen
15.12.2020
Mit der heutigen Zustellung der neuen Coronaschutzverordnung, die ab morgen in Kraft tritt, werden in Haan ab Mittwoch, 16.12.2020, auch die Stadtbücherei und die Sportplätze geschlossen.
Rathaus stellt ab Donnerstag, 17. Dezember 2020 bis einschließlich Freitag, 8. Januar 2021 offenen Kundenbetrieb ein
14.12.2020
Am Sonntag haben die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Länder den zweiten Lockdown beschlossen, der am Mittwoch, 16. Dezember bundesweit in Kraft tritt.
Die Stadtverwaltung wartet nun auf die Konkretisierung in der noch folgenden neuen Coronaschutzverordnung (Corona-SchVO) des Landes NRW. Um den Bürgerinnen und Bürgern aber möglichst schnell eine Planungssicherheit zu geben, hat der Krisenstab in seiner heutigen Sitzung ... mehr
Die Stadtverwaltung wartet nun auf die Konkretisierung in der noch folgenden neuen Coronaschutzverordnung (Corona-SchVO) des Landes NRW. Um den Bürgerinnen und Bürgern aber möglichst schnell eine Planungssicherheit zu geben, hat der Krisenstab in seiner heutigen Sitzung ... mehr
Mehr Platz für kleine Entdecker
11.12.2020
Pünktlich zum 15.12. ziehen die beiden Gruppen der noch recht neuen städtischen Kita aus dem Container-Provisorium an der Kurze Straße in die frisch gestrichenen, großzügigen Räumlichkeiten an der Bachstraße. Kleine und große Menschen blicken mit Spannung und Neugier auf ihre neue Wirkungsstätte. Die Kitaleitung Nicole Dengel und das gesamte Team arbeiten mit Hochdruck daran, ... mehr
Korruptionsbekämpfung - Stadt richtet Hinweisgebersystem ein
11.12.2020
Nachdem die Verwaltung um einen Stellenanteil für einen Korruptionsbeauftragten erfolgreich warb, beschloss der Rat im Juni dieses Jahres einstimmig, dass die Stadt zur Schaffung einer Compliance-Kultur ein Hinweisgebersystem einführt, an das sich jede Bürgerin/ jeder Bürger wenden kann.
Die Einführung des Hinweisgebersystem wurde nun umgesetzt. Mit der Einsetzung von zwei Rechtsanwälten (Ombudsleute) als externes Hinweisgebersystem ... mehr
Die Einführung des Hinweisgebersystem wurde nun umgesetzt. Mit der Einsetzung von zwei Rechtsanwälten (Ombudsleute) als externes Hinweisgebersystem ... mehr
Endspurt geglückt - Neue städtische Kita Ohligser Str. 98 geht pünktlich an den Start
10.12.2020
Die Endphase der Fertigstellung der städtischen Kita Märchenwald am Erikaweg war nervenaufreibend. Die Fertigstellung einzelner Gewerke hatte sich verzögert, die für den Bauprozess eingeplanten zeitlichen Puffer waren bereits restlos verbraucht, coronabedingt mussten die neuen Möbel schon vor der Fertigstellung angeliefert und aufgebaut werden, und ein Corona-Ausbruch auf der Baustelle hätte jederzeit das ... mehr
Stadt Haan stellt neue Integrationsmanagerin und Ehrenamtskoordinatorin vor
04.12.2020
Anfang Oktober dieses Jahres hat Frau Christine Kadach die Aufgabe als Integrationsmanagerin und Ehrenamtskoordinatorinim Amt für Soziales und Integration übernommen.
Ziel der Stadtverwaltung ist die Förderung des Integrationsprozesses der geflüchteten Menschen mit Bleibeperspektive. Dafür ist eine intensive Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Helfern notwendig und gewünscht. Zudem baut Frau Kadach für die Stadt ... mehr
Ziel der Stadtverwaltung ist die Förderung des Integrationsprozesses der geflüchteten Menschen mit Bleibeperspektive. Dafür ist eine intensive Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Helfern notwendig und gewünscht. Zudem baut Frau Kadach für die Stadt ... mehr
Öffentliche E-Ladesäule auf dem Rathausparkplatz
04.12.2020
Auf dem Rathausparkplatz steht die öffentliche E-Ladesäule nun wieder zur Verfügung. Nachdem es vor einem Dreivierteljahr technische Probleme gegeben hatte, läuft die Ladesäule wieder und kann von jedem genutzt werden.
Voraussetzung hierfür ist, dass man im Besitz einer entsprechenden Ladekarte ist. Welche Ladekarten funktionieren kann unter www.ladenetz.de geprüft werden.
Der jeweilige Tarif hängt vom Anbieter ... mehr
Voraussetzung hierfür ist, dass man im Besitz einer entsprechenden Ladekarte ist. Welche Ladekarten funktionieren kann unter www.ladenetz.de geprüft werden.
Der jeweilige Tarif hängt vom Anbieter ... mehr
Entwürfe der Spielplätze Adlerstraße und Sanddornweg
03.12.2020
Nach der im Herbst 2020 erfolgten Öffentlichkeitsbeteiligung, wurden seitens des Landschaftsarchitekten Jens Gabe (Betriebshof Stadt Haan, Amt 70) Entwürfe der Spielplätze Adlerstraße und Sanddornweg im Zusammenhang mit dem Spielflächenleitplan 2025 ausgearbeitet.
Diese Entwürfe wurden auf Grundlage der Wünsche der anwesenden Kinder und Eltern im Umfeld der Spielplätze erarbeitet.
Wie bei der Öffentlichkeitsbeteiligung bereits angekündigt, werden die ... mehr
Diese Entwürfe wurden auf Grundlage der Wünsche der anwesenden Kinder und Eltern im Umfeld der Spielplätze erarbeitet.
Wie bei der Öffentlichkeitsbeteiligung bereits angekündigt, werden die ... mehr
Umbau Alter Kirchplatz startet
03.12.2020
Am Montag, den 07.12.2020 beginnen die Umbauarbeiten am Alten Kirchplatz durch die Fa. Leonhards.
Bisher fanden bereits Vorarbeiten, u.a. der Stadtwerke Haan, statt.
Der Platz erhält eine grundhafte Erneuerung, sowie eine komplett neue Gestaltung mit Hochbeeten und Sitzmöglichkeiten zum Verweilen. Auch die Beleuchtung wird erneuert und durch Baumstrahler und ein Lichtband, das den Kirchengrundriss darstellt, ... mehr
Bisher fanden bereits Vorarbeiten, u.a. der Stadtwerke Haan, statt.
Der Platz erhält eine grundhafte Erneuerung, sowie eine komplett neue Gestaltung mit Hochbeeten und Sitzmöglichkeiten zum Verweilen. Auch die Beleuchtung wird erneuert und durch Baumstrahler und ein Lichtband, das den Kirchengrundriss darstellt, ... mehr
Neue Corona-Regeln treten am 1. Dezember 2020 in Kraft
01.12.2020
Ab heute, 1. Dezember 2020, gilt die neue Coronaschutzverordnung NRW (CoronaSchVO). Sie enthält weitere notwendige Anpassungen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens.
Die Verordnung sieht die folgenden wesentlichen Änderungen vor:
• Treffen im öffentlichen Raum sind nur noch mit den Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes gestattet. Mehr als fünf Personen sind bei dem Zusammentreffen von zwei ... mehr
Die Verordnung sieht die folgenden wesentlichen Änderungen vor:
• Treffen im öffentlichen Raum sind nur noch mit den Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes gestattet. Mehr als fünf Personen sind bei dem Zusammentreffen von zwei ... mehr
40 Weihnachtsbäume in Haan und Gruiten dürfen weihnachtlich geschmückt werden
01.12.2020
Der Betriebshof hat nun alle 40 Weihnachtsbäume, die ursprünglich den Pyramidenmarkt schmücken sollten, im Stadtgebiet verteilt.
15 Tannen stehen auf der Bahnstraße in Gruiten. 25 Tannen im Haaner Innenstadtbereich (Neuer Markt, Friedrichstraße und Kaiserstraße vom Alten Markt bis Woolworth)
Es haben sich auch bereits viele Kitas gemeldet, die mit selbstgebasteltem Schmuck die Tannen weihnachtlich dekorieren wollen. ... mehr
15 Tannen stehen auf der Bahnstraße in Gruiten. 25 Tannen im Haaner Innenstadtbereich (Neuer Markt, Friedrichstraße und Kaiserstraße vom Alten Markt bis Woolworth)
Es haben sich auch bereits viele Kitas gemeldet, die mit selbstgebasteltem Schmuck die Tannen weihnachtlich dekorieren wollen. ... mehr
Haaner Familienkarte
26.11.2020
Seit 2006 gibt es die Haaner Familienkarte. Mit ihr erhalten Familien bessere Serviceleistungen und Vergünstigungen in den Bereichen Handel und Dienstleistung, Gastronomie, Wochenmarkt und auch Vereinsaktivitäten. Die Haaner Familienkarte wird immer für eine Laufzeit von fünf Jahren vom Rat der Stadt Haan beschlossen.
Da der derzeitig gültige Zeitraum im September 2020 ausgelaufen ist, wurde das ... mehr
Da der derzeitig gültige Zeitraum im September 2020 ausgelaufen ist, wurde das ... mehr
Keine Ladenöffnungen an Sonntagen im Advent in Haan
25.11.2020
Mit der derzeit gültigen Fassung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW vom 30.10.2020 sah die Landesregierung NRW das Öffnen von Verkaufsstellen an den Adventssonntagen im Paragraf 11 Absatz 3 vor. Begründet wurde dies mit der Vermeidung von Infektionsgefahren durch einen unregulierten Kundenandrang an den Wochenenden in der Vorweihnachtszeit.
Gestern befasste sich jedoch das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster mit einem Eilantrag ... mehr
Gestern befasste sich jedoch das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster mit einem Eilantrag ... mehr