
Grün statt GRAU - Die Vorteile naturnaher Vorgärten
20.12.2019
Neuer Flyer der Stadt Haan informiert über naturnahe und pflegeleichte Vorgartengestaltung
In Zeiten des Klimawandels wird das Mikroklima in Städten und Gemeinden immer wichtiger. Vorgärten spielen dabei eine ganz zentrale Rolle. Sie beeinflussen Temperatur, Luftfeuchte und Trockenheit in unserem direkten Umfeld. Ein naturnah angelegter Vorgarten schafft Freiraum und Lebensqualität für Mensch und Tier. Als ... mehr
In Zeiten des Klimawandels wird das Mikroklima in Städten und Gemeinden immer wichtiger. Vorgärten spielen dabei eine ganz zentrale Rolle. Sie beeinflussen Temperatur, Luftfeuchte und Trockenheit in unserem direkten Umfeld. Ein naturnah angelegter Vorgarten schafft Freiraum und Lebensqualität für Mensch und Tier. Als ... mehr
Verteilung des Umweltkalenders 2020
19.12.2019
Der Haaner Umweltkalender 2020 befindet sich in der Verteilung. Da die Verteilung erst jetzt beginnen konnte, wird der Kalender evt. erst in der ersten Januarwoche in allen Haushalten vorhanden sein. Wer am 06.01.2020 noch keinen Kalender erhalten hat und eine Druckausgabe möchte, meldet sich bitte bei der Bauverwaltung, Tel. 02129/911-312 bzw. -317 oder kann sich einen ... mehr
Frei zugängliches WLAN im Rathaus, der Stadtbücherei und in Teilen der Innenstadt
19.12.2019
In Innenstädten trägt ein öffentliches und frei zugängliches WLAN-Netz wesentlich zur Aufenthaltsqualität und Attraktivitätssteigerung bei.
Daher hat die Wirtschaftsförderung mit weiterer Unterstützung aus der Verwaltung und dem Verein Freifunk im Neanderland e.V. das Projekt „Freies WLAN in der Haaner Innenstadt“ ins Leben gerufen.
Mit dem Rathaus und der Stadtbücherei ist nun der Anfang für den Innenstadtbereich ... mehr
Daher hat die Wirtschaftsförderung mit weiterer Unterstützung aus der Verwaltung und dem Verein Freifunk im Neanderland e.V. das Projekt „Freies WLAN in der Haaner Innenstadt“ ins Leben gerufen.
Mit dem Rathaus und der Stadtbücherei ist nun der Anfang für den Innenstadtbereich ... mehr
Ersatzbau der Grundschule Gruiten beschlossen
18.12.2019
Bürgermeisterin unterschreibt Projektvertrag für Ersatzbau der Grundschule Gruiten
In den vergangenen Jahren wurde die räumliche Situation und der allgemeine bauliche Zustand der einzelnen Gebäudeteile an der Grundschule Gruiten in den politischen Gremien mehrfach erläutert und diskutiert. Am 10.12.2019 stimmte der Rat der Auftragsvergabe an den bevorzugten Bieter zu.
Der zweizügige Schulneubau erhält neben den notwendigen Räumlichkeiten für ... mehr
In den vergangenen Jahren wurde die räumliche Situation und der allgemeine bauliche Zustand der einzelnen Gebäudeteile an der Grundschule Gruiten in den politischen Gremien mehrfach erläutert und diskutiert. Am 10.12.2019 stimmte der Rat der Auftragsvergabe an den bevorzugten Bieter zu.
Der zweizügige Schulneubau erhält neben den notwendigen Räumlichkeiten für ... mehr
Inbetriebnahme der E-Ladestation als Schnellladesäule auf dem Rathausparkplatz
12.12.2019
Im Rahmen der Umsetzung des „10-Punkte-Klimaschutzprogramm der Stadt Haan vom 20.06.2007“ wurde auf dem Rathausparkplatz unter Verwendung von Fördermitteln des Landes eine öffentliche Schnellladestation für Elektrofahrzeuge installiert.
Zunächst als Ladestation für die städtischen Elektrofahrzeuge geplant, wurde mit dem Gedanken einer Steigerung der Attraktivität des Einzelhandelsstandorts Haaner Innenstadt die Ladestation schließlich erweitert, um auch das ... mehr
Zunächst als Ladestation für die städtischen Elektrofahrzeuge geplant, wurde mit dem Gedanken einer Steigerung der Attraktivität des Einzelhandelsstandorts Haaner Innenstadt die Ladestation schließlich erweitert, um auch das ... mehr
Stadtverwaltung bleibt zwischen den Feiertagen geschlossen
06.12.2019
Die Dienststellen der Stadtverwaltung Haan bleiben zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.
Die Feuer- und Rettungswache ist besetzt, ebenso ist der Notdienst des Betriebshofes erreichbar.
Aufgrund der Bestattungspflicht hält das Standesamt der Stadt Haan einen Notdienst vor. Dieser ist am Montag, 30. Dezember 2019, von 8.00 ... mehr
Die Feuer- und Rettungswache ist besetzt, ebenso ist der Notdienst des Betriebshofes erreichbar.
Aufgrund der Bestattungspflicht hält das Standesamt der Stadt Haan einen Notdienst vor. Dieser ist am Montag, 30. Dezember 2019, von 8.00 ... mehr
Wirtschaftsförderung lud zum Dialog mit dem Haaner Einzelhandel
03.12.2019
Am Mittwochabend, 27. November 2019, fand der jährliche Einzelhandelsdialog im Sitzungssaal des Rathauses statt, zu dem die Bürgermeisterin Frau Dr. Bettina Warnecke und die Wirtschaftsförderung der Stadt Haan eingeladen hatten. 14 Einzelhändler nahmen das Angebot wahr und tauschten sich mit der Stadtverwaltung über zukünftige Entwicklungen und die Stärkung des Einzelhandels in Haan aus.
Pressemitteilung
... mehr
Pressemitteilung
... mehr
Sanierungsarbeiten der WC-Anlage auf dem Städtischen Waldfriedhof beginnen in der kommenden Woche
29.11.2019
Zu Beginn der kommenden Woche beginnen die Sanierungsarbeiten an der WC-Anlage auf dem Städtischen Waldfriedhof an der Leichlingerstraße /Erikaweg.
Pressemitteilung
Pressemitteilung
Städtische Gärtner bereiten unsere Gartenstadt Haan für den Frühling vor
29.11.2019
In dieser Woche waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Betriebshofes im Stadtgebiet unterwegs, um die ersten Blumenbeete in unserer Gartenstadt für das nächste Frühjahr vorzubereiten.
Rund 31.500 Blumenzwiebeln wurden in die Erde eingebracht. Davon 25.000 Stück maschinell durch den Züchter Fa. Lubbe. 6.500 Zwiebeln wurden von den städtischen Gärtnern von Hand gepflanzt. Die Flächengröße beträgt insgesamt ca. ... mehr
Rund 31.500 Blumenzwiebeln wurden in die Erde eingebracht. Davon 25.000 Stück maschinell durch den Züchter Fa. Lubbe. 6.500 Zwiebeln wurden von den städtischen Gärtnern von Hand gepflanzt. Die Flächengröße beträgt insgesamt ca. ... mehr
Kulturzeit zu Weihnachten verschenken
29.11.2019
Spätestens mit dem ersten Advent geht sie wieder los, die Suche nach einem kreativen Weihnachtsgeschenk. Ein Konzert- oder Theaterbesuch ist eine wunderbare Möglichkeit Zeit zu verschenken und mit seinen Lieben einen schönen Abend zu verbringen.
Die städtische Kulturarbeit Haan bietet auch in diesem Jahr eine abwechslungsreiche Auswahl an Veranstaltungen, die sich wunderbar verschenken lassen, und ... mehr
Die städtische Kulturarbeit Haan bietet auch in diesem Jahr eine abwechslungsreiche Auswahl an Veranstaltungen, die sich wunderbar verschenken lassen, und ... mehr
Haan ist weiterhin Fairtade-Town
27.11.2019
Die Stadt Haan erfüllt erneut alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2016 durch TransFair e.V. verliehen.
Die Bürgermeisterin Frau Dr. Warnecke freut sich über die Verlängerung des Titels: „Seit diesem Jahr ist Haan Modellkommune im Projekt „Global Nachhaltige Kommune ... mehr
Die Bürgermeisterin Frau Dr. Warnecke freut sich über die Verlängerung des Titels: „Seit diesem Jahr ist Haan Modellkommune im Projekt „Global Nachhaltige Kommune ... mehr
Achtung: Falsche Mitarbeiter des Ordnungsamtes Haan unterwegs
26.11.2019
Achtung: Falsche Mitarbeiter des Ordnungsamtes Haan unterwegs
Die Stadtverwaltung wurde heute von Bürgern angesprochen, dass in der Straße Am Bandenfeld und im Haaner Bachtal Mitarbeiter des Ordnungsamtes unterwegs sind, die Bußgelder verteilen und das Geld vor Ort bar oder per mobilem EC-Gerät einnehmen.
Diese Personen sind keine Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Es handelt sich hierbei um einen Betrug. Die ... mehr
Die Stadtverwaltung wurde heute von Bürgern angesprochen, dass in der Straße Am Bandenfeld und im Haaner Bachtal Mitarbeiter des Ordnungsamtes unterwegs sind, die Bußgelder verteilen und das Geld vor Ort bar oder per mobilem EC-Gerät einnehmen.
Diese Personen sind keine Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Es handelt sich hierbei um einen Betrug. Die ... mehr
Verkaufsoffner Sonntag am 15.12.2019 in Haan
26.11.2019
Die Aktionsgemeinschaft „Wir für Haan e.V.“ und die Stadtverwaltung Haan laden zum vorweihnachtlichen Einkaufsbummel am verkaufsoffenen Sonntag, 15. Dezember 2019, ein.
Anlässlich der Veranstaltung „Haaner Wintertreff“ werden die Geschäfte in der Haaner Innenstadt von 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet.
Wer sich im Vorhinein über die Einkaufsmöglichkeiten, sowie die Anreise oder andere Angebote in Haan informieren möchte, der ... mehr
Anlässlich der Veranstaltung „Haaner Wintertreff“ werden die Geschäfte in der Haaner Innenstadt von 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet.
Wer sich im Vorhinein über die Einkaufsmöglichkeiten, sowie die Anreise oder andere Angebote in Haan informieren möchte, der ... mehr
Die Stadt Haan bittet die Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit
25.11.2019
Im Rahmen des Verkehrsentwicklungsplans hat die Stadt Haan durch das Planungsbüro Runge IVP, Düsseldorf, auch ein Konzept für den Fahrradverkehr erstellen lassen. Das vom Rat der Stadt Haan beschlossene Konzept ist auf der Internetseite unter folgendem Link einsehbar:
Verkehrsentwicklungsplan Haan, Radwegekonzept
Die Neuerung entnehmen Sie bitte der folgenden Pressemitteilung entnehmen. Die Stadt Haan bittet ... mehr
Verkehrsentwicklungsplan Haan, Radwegekonzept
Die Neuerung entnehmen Sie bitte der folgenden Pressemitteilung entnehmen. Die Stadt Haan bittet ... mehr
Brötchentütenaktion zum Internationalen Tag »Nein zu Gewalt an Mädchen und Frauen«
20.11.2019
© Stadt Erkrath
Am 25. November 2019 findet weltweit der Aktionstag „Nein zu Gewalt an Mädchen und Frauen“ statt. So wie in vielen Städten Deutschlands, wird auch seit 2011 in den kreisangehörigen Städten des Kreises Mettmann ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen mit der bekannten Brötchentütenaktion „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“ gesetzt. So auch in Haan.
Pressemitteilung
... mehr
Am 25. November 2019 findet weltweit der Aktionstag „Nein zu Gewalt an Mädchen und Frauen“ statt. So wie in vielen Städten Deutschlands, wird auch seit 2011 in den kreisangehörigen Städten des Kreises Mettmann ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen mit der bekannten Brötchentütenaktion „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“ gesetzt. So auch in Haan.
Pressemitteilung
... mehr