
EXPO-REAL
13.10.2014
Die EXPO REAL - Fachmesse für Immobilien und Investitionen fand vom 6. bis 8. Oktober 2014 in München statt. Sie bildet das gesamte Spektrum der Immobilienwirtschaft ab und bietet eine internationale Networking-Plattform. Der Kreis Mettmann mit seinen Städten und Mitausstellern ist seit Jahren vertreten; in diesem Jahr als einziger Kreis Nordrhein-Westfalens mit einem eigenen Stand.
Bürgermeister Knut vom ... mehr
Bürgermeister Knut vom ... mehr
Arbeitsgespräch in Eu
03.09.2014
Arbeitsgespräch in Eu
Austausch über gemeinsame Aktivitäten 2014/2015
29.-31.8.2014
Teilnehmer/innen waren:
Bürgermeister Knut vom Bovert (mit Ehefrau Angelika) Marlene Altmann, Robert Abel, Harald Giebels, Sandra Niklaus, Dirk Raabe, Cornelius Tonn, Ursula Wolff
Bilder der Veranstaltung
Austausch über gemeinsame Aktivitäten 2014/2015
29.-31.8.2014
Teilnehmer/innen waren:
Bürgermeister Knut vom Bovert (mit Ehefrau Angelika) Marlene Altmann, Robert Abel, Harald Giebels, Sandra Niklaus, Dirk Raabe, Cornelius Tonn, Ursula Wolff
Bilder der Veranstaltung
städt. Waldfriedhof 17.07.14
17.07.2014
Pressemitteilung vom 17.07.14
städt. Waldfriedhof
08.07.2014
Pressemitteilung
Creditreform: Haan hat die meisten Pleiten in der Region
04.07.2014
Creditreform: Haan hat die meisten Pleiten in der Region
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Haan informiert und relativiert den o.a. Artikel
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Haan informiert und relativiert den o.a. Artikel
Gegendarstellung_Überstunden- Feuerwehr
31.03.2014
"Gegendarstellung zu dem im Haaner Treff vom 26.3.2014 veröffentlichten Kommentar zur (Nicht-) Bezahlung von Überstunden bei der Feuerwehr"
Gegendarstellung
Gegendarstellung
Verlagerung der Fa. Gartengestaltung Brucksch
21.03.2014
Verlagerung der Fa. Gartengestaltung Brucksch
Pressemitteilung
Pressemitteilung
WDR 2 - Für eine Stadt
27.02.2014
WDR 2 - Für eine Stadt
1. Pressemitteilung
2. Pressemitteilung 05.03.2014
1. Pressemitteilung
2. Pressemitteilung 05.03.2014
Bürgermeister überreicht Spendenerlös aus Chorkonzert an SKFM/Haaner Tafel
21.02.2014
Bürgermeister überreicht Spendenerlös aus Chorkonzert an SKFM/Haaner Tafel
Pressemitteilung
Bild
Pressemitteilung
Bild
Sozialticket - Verfahren hat sich bewährt
11.02.2014
Sozialticket – Verfahren hat sich bewährt
Pressemitteilung
Pressemitteilung
Wappenteiller der Stadt Haan an Wolfgang Niederhagen verliehen
07.02.2014
Wappenteiller an der Stadt Haan an Wolfgang Niederhagen verliehen
Pressemitteilung
Pressemitteilung
Online-Petition gegen den "Kommunal-Soli"
27.01.2014
Online-Petition gegen den "Kommunal-Soli"
Zum Fristende haben 20.208 Unterstützer (davon 19.106 aus Nordrhein-Westfalen) die Petition gegen den Kommunal-Soli unterschrieben.
Am Mittwoch sollen die Unterschriften an den Landtag übergeben werden. Ob der sich erneut mit dem Kommunal-Soli beschäftigten muss, entscheidet der Petitionsausschuss in den nächsten Monaten.
Herr Bürgermeister vom Bovert bedankt sich bei allen Haaner Bürgerinnen und Bürgern, ... mehr
Zum Fristende haben 20.208 Unterstützer (davon 19.106 aus Nordrhein-Westfalen) die Petition gegen den Kommunal-Soli unterschrieben.
Am Mittwoch sollen die Unterschriften an den Landtag übergeben werden. Ob der sich erneut mit dem Kommunal-Soli beschäftigten muss, entscheidet der Petitionsausschuss in den nächsten Monaten.
Herr Bürgermeister vom Bovert bedankt sich bei allen Haaner Bürgerinnen und Bürgern, ... mehr
Neujahrsrede des Bürgermeister 2014
17.01.2014
Neujahrsempfang des Bürgermeisters am 16.1.2014
Grußwort des Bürgermeisters
Grußwort des Bürgermeisters
Neues Logo der Stadt Haan
13.01.2014
Neues Logo der Stadt Haan
Der Briefkopf und verschiedene Publikationen der Stadt Haan erhalten zum 1.2.2014 (mit der SEPA-Umstellung) ein neues Logo.
Pressemitteilung
Neuer Briefkopf
Der Briefkopf und verschiedene Publikationen der Stadt Haan erhalten zum 1.2.2014 (mit der SEPA-Umstellung) ein neues Logo.
Pressemitteilung
Neuer Briefkopf
Online-Petition gegen den "Kommunal-Soli"
09.01.2014
Wer die Stadt Haan und die übrigen betroffenen Städte und Gemeinden in ihrem Einsatz gegen die Erhebung einer Solidaritätsumlage durch das Land unterstützen möchte, kann dies auch über eine Online-Petition tun.
Mehr Informationen entnehmen Sie bitte der
Pressemitteilung des Bürgermeisters
Mehr Informationen entnehmen Sie bitte der
Pressemitteilung des Bürgermeisters