
Bildung und Teilhabe
Zuständige Behörde:
Kaiserstraße 82-84
42781 Haan
Bildung und Teilhabe
Das Bildungs- und Teilhabepaket richtet sich an Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen. Es umfasst Leistungen für Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft, zum Beispiel die Teilnahme am gemeinsamen Mittagessen in der Schule oder im Kindergarten oder an Angeboten für Sport, Kultur und Freizeit.
Einen Anspruch haben Kinder und Jugendliche aus Familien, die Leistungen nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II und Sozialgeld) und SGB XII (Sozialhilfe), Leistungen nach AsylbLG § 2 sowie den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen.
Erstattet werden können Kosten für
- Ausflüge und Klassenfahrten der Schule oder des Kindergartens,
- Schulbedarf (maximal 150,00 € pro Schuljahr),
- die Schülerbeförderung (in Einzelfällen möglich, wird im Regelfall in Haan über das Schokoticket abgedeckt),
- Lernförderung/Nachhilfe.
- das gemeinschaftliche Mittagessen in der Schule, im Kindergarten oder der Kindertagespflege wird voll übernommen. Der Eigenanteil wurde zum 01.08.2019 abgeschafft.
- Mitgliedsbeiträge und Ausstattung für kulturelle und sportliche Aktivitäten, zum Beispiel Mitgliedsbeiträge im Sportverein oder in der Musikschule (15,00 € pro Monat / maximal 180,00 € pro Kalenderjahr).
Sie brauchen Informationen? Dann wenden Sie sich bitte an die Stadt Haan:
Amt für Schule und Sport
Kaiserstraße 82 – 84 - 42781 Haan
Tel: 02129-911-539
Tel: 02129-911-388
Anja Murges (Real-/Hauptschule, Gymnasium und Gesamtschule)
Tel: 02129-911 539
Schulzentrum Walder Straße, Raum 01.02
Walder Straße 15
42781 Haan
E-Mail: anja.murges@stadt-haan.de
Sandra Ingendoh (Grundschule Mittelhaan und Bollenberg und Kindertagesstätten)
Tel: 02129-911 417
Amt für Schule und Sport
Kaiserstraße 82-84
E-Mail: sandra.ingendoh@stadt-haan.de
Wo können Sie Anträge einreichen?
Bezieher von Wohngeld und / oder Kinderzuschlag können Ihre Anträge bei der Stadt Haan stellen:
Amt für Schule und Sport
Kaiserstraße 82-84
42781 Haan
Tel: 02129-911-414
E-Mail: schulverwaltung@stadt-haan.de
Leistungsberechtigte nach dem SGB II (Hartz IV) können Anträge im Jobcenter der Stadt Hilden stellen:
Jobcenter Mettmann aktiv - Geschäftsstelle Velbert
Heiligenhauserstr. 6
40549 Velbert
Tel: 02104 / 141630
Leistungsberechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz können Anträge im Amt für Soziales und Integration, Abteilung Asyl und Integration, Kaiserstraße 10-14, stellen.
Ihre Ansprechpartner sind nach Unterkünften organisiert:
Kaiserstraße 10-14, Dieker Straße 49, Privatwohnungen
|
Herr Schönhoff |
56656-23 |
Ellscheid 9, 9b, Obdachlose, Dellerstraße 90, 90b, Heidfeld 14
|
Frau Plähn |
56656-21 |
Düsselbergerstraße 15
|
Herr Hartung |
56656-22 |
E-Mail: sozialamt@stadt-haan.de
Leistungsberechtigte nach dem SGB XII können Anträge im Amt für Soziales und Integration, Abteilung soziale Angelegenheiten, Alleestraße 8, stellen.
Amt für Soziales und Integration, Abteilung Soziale Angelegenheiten und Senioren
Buchstabe A - El Frau Wangenheim-Russo Tel: 02129-911 437
Buchstabe Em - Ko Frau Wehrle Tel: 02129-911 431
Buchstabe Kr – Q Frau Heidt Tel.: 02129-911 489
Buchstabe R – Z Frau Böckmann-Krahwinkel Tel.: 02129-911 434
E-Mail: sozialamt@stadt-haan.de
Wichtige Adressen und Ansprechpartner im Netzwerk Schule und Flüchtlingshilfe
Antragsvordrucke
Die Formulare zur Antragstellung sowie die Vordrucke der erforderlichen Bescheinigungen können hier heruntergeladen werden:
Antrag auf Leistungen der Bildung und Teilhabe
Hinweise zum Antrag
Hinweise zum Antrag in “arabisch“
Antrag in “arabisch“
Hinweise zum Antrag in “polnisch“
Antrag in “polnisch“
Hinweise zum Antrag in “russisch“
Antrag in “russisch“
Hinweise zum Antrag in “türkisch“
Antrag in “türkisch“
A 1 - Bescheinigung »Ausflüge / mehrtägige Klassenfahrten«
A 2 - Bescheinigung der Schule zur »Lernförderung«
A 3 - Bescheinigung der Leistungsanbieter zur »Lernförderung«
A 4 - Bescheinigung »gemeinschaftliche Mittagsverpflegung«
A 5 - Bescheinigung der Leistungsanbieter »Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben«
A 6 - Bescheinigung »Zuschuss zum Schokoticket«
Weitere Informationen zur Bildung und Teilhabe finden Sie auch auf der Internetseite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen:
http://bildungspaket.bmas.de