
Wahlergebnisse der Kommunalwahl 2020
14.09.2020
Die Ergebnisse der Kommunalwahl am 13. September 2020 stehen fest. Sie sind unter folgenden Links abrufbar:
Ergebnis der Landratswahl
Ergebnis der Kreistagswahl
Ergebnis der Bürgermeisterwahl
Ergebnis der Stadtratswahl
Ergebnis der Seniorenbeiratswahl
Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke wurde mit 50,28% im Amt bestätigt. In einem ersten Statement gratuliert sie den neu gewählten und den wieder gewählten Stadtverordneten. Sie freue sich auf die ... mehr
Ergebnis der Landratswahl
Ergebnis der Kreistagswahl
Ergebnis der Bürgermeisterwahl
Ergebnis der Stadtratswahl
Ergebnis der Seniorenbeiratswahl
Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke wurde mit 50,28% im Amt bestätigt. In einem ersten Statement gratuliert sie den neu gewählten und den wieder gewählten Stadtverordneten. Sie freue sich auf die ... mehr
Barrierefreie Bushaltestellen
10.09.2020
Im Rahmen des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestellen wurden in einer ersten Welle zwölf Bussteige erneuert (die Aufstellung der Bushaltestellen finden Sie unten in der Pressemitteilung).
Folgende Maßnahmen wurden durchgeführt:
Bei allen Bushaltestellen wurde die Bordhöhe mit einem sogenannten Schrägbord auf 18 cm erhöht, um den Einstieg in die Busse zu verbessern. Für seheingeschränkte Personengruppen wurden die Bushaltestellen mit einem taktilen (den ... mehr
Folgende Maßnahmen wurden durchgeführt:
Bei allen Bushaltestellen wurde die Bordhöhe mit einem sogenannten Schrägbord auf 18 cm erhöht, um den Einstieg in die Busse zu verbessern. Für seheingeschränkte Personengruppen wurden die Bushaltestellen mit einem taktilen (den ... mehr
Pressemitteilung des Wahlamts der Stadt Haan zum Wahlsonntag am 13. September 2020
10.09.2020
Nach dem heutigen Stand ergibt sich eine Verteilung der Wahlberechtigten und eine Inanspruchnahme der Briefwahl wie folgt:
Kreiswahlen (Landrat/Kreistag)
Wahlberechtigte: 25.308 Briefwahl: 6.944 = 27,4 (2014 = 16,3 %)
Stadt (Bürgermeister/Rat)
Wahlberechtigte: 25.299 Briefwahl: 6.945 = 27,4 (2014 = 16,3 %)
Seniorenbeirat
Wahlberechtigte: 9.824 Briefwahl: 3.247 = 33,1 (2014 = 24,2%)
Hieraus ist ersichtlich, dass der Briefwahlanteil gegenüber den Wahlen 2014 deutlich gestiegen ... mehr
Kreiswahlen (Landrat/Kreistag)
Wahlberechtigte: 25.308 Briefwahl: 6.944 = 27,4 (2014 = 16,3 %)
Stadt (Bürgermeister/Rat)
Wahlberechtigte: 25.299 Briefwahl: 6.945 = 27,4 (2014 = 16,3 %)
Seniorenbeirat
Wahlberechtigte: 9.824 Briefwahl: 3.247 = 33,1 (2014 = 24,2%)
Hieraus ist ersichtlich, dass der Briefwahlanteil gegenüber den Wahlen 2014 deutlich gestiegen ... mehr
Aktueller Sachstand zur Digitalisierung der Schulen in Haan - Weichenstellung für die Zukunft
08.09.2020
Viele Weichen werden derzeit in die gleiche Richtung feinjustiert: Die Digitalisierung der Schulen genießt hohe Priorität.
Viele Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte blicken derzeit mit besonderer Spannung auf die digitale Infrastruktur ihrer Schule. Wie ist sichergestellt, dass ein ggfs. weiterer unvermeidlicher Unterricht auf Distanz unter bestmöglicher Nutzung digitaler Möglichkeiten erteilt werden kann? ... mehr
Viele Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte blicken derzeit mit besonderer Spannung auf die digitale Infrastruktur ihrer Schule. Wie ist sichergestellt, dass ein ggfs. weiterer unvermeidlicher Unterricht auf Distanz unter bestmöglicher Nutzung digitaler Möglichkeiten erteilt werden kann? ... mehr
Verkauf eines 2.770 qm großen Grundstücks im Gewerbegebiet an der Landstraße an die Wendling Elektronik GmbH am 1.9.2020 notariell beurkundet
07.09.2020
Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke und der Inhaber und Geschäftsführer Guido Wendling haben am 1.9.2020 den notariellen Kaufvertrag unterzeichnet.
Die Firma Wendling Elektronik GmbH - gegründet 1985 - ist ein mittelständiges Familien-Unternehmen und seit 30 Jahren als Dienstleister auf dem Gebiet der Entwicklung und Fertigung von elektronischen Baugruppen für Auftraggeber aus dem Maschinenbau, der Elektroindustrie und weiteren ... mehr
Die Firma Wendling Elektronik GmbH - gegründet 1985 - ist ein mittelständiges Familien-Unternehmen und seit 30 Jahren als Dienstleister auf dem Gebiet der Entwicklung und Fertigung von elektronischen Baugruppen für Auftraggeber aus dem Maschinenbau, der Elektroindustrie und weiteren ... mehr
Survivaltour und Mini-Stadtranderholung - Das Jugendhaus Haan informiert über das Programm in den Herbstferien
06.09.2020
Die Herbstferien stehen vor der Tür und das Jugendhaus Haan hat die Planungen für das diesjährige Herbstferienprogramm abgeschlossen:
Mini-Stadtranderholung:
Es wird wieder eine Mini- Stadtranderholung für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren angeboten. Zeitraum: 12.-16.Oktober 2020, täglich von 8.00 - 14.00 Uhr.
Der Kostenbeitrag liegt bei 35,00 Euro.
Survival-Tour:
Weiter bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendhauses ... mehr
Mini-Stadtranderholung:
Es wird wieder eine Mini- Stadtranderholung für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren angeboten. Zeitraum: 12.-16.Oktober 2020, täglich von 8.00 - 14.00 Uhr.
Der Kostenbeitrag liegt bei 35,00 Euro.
Survival-Tour:
Weiter bieten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendhauses ... mehr
Haaner Freizeit-Spaß 2020
04.09.2020
Haaner Freizeit-Spaß vom 25.09. - 04.10.2020
Freitag, 25. September, 14 Uhr: Start Haaner Freizeit-Spaß
Samstag, 26. September, 14 Uhr: Feierliche Eröffnung durch die Bürgermeisterin
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 14 - 22 Uhr
freitags und samstags: 14 - 23 Uhr, sonntags 12 - 22 Uhr
mittwochs Familientag
Eintritt: 1 Euro
Kostenloser Pendelbus zwischen Alter Markt und Veranstaltungsgelände
Auführliche Informationen finden Sie hier >>>
... mehr
Freitag, 25. September, 14 Uhr: Start Haaner Freizeit-Spaß
Samstag, 26. September, 14 Uhr: Feierliche Eröffnung durch die Bürgermeisterin
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 14 - 22 Uhr
freitags und samstags: 14 - 23 Uhr, sonntags 12 - 22 Uhr
mittwochs Familientag
Eintritt: 1 Euro
Kostenloser Pendelbus zwischen Alter Markt und Veranstaltungsgelände
Auführliche Informationen finden Sie hier >>>
... mehr
Wirtschaftsförderung der Stadt Haan vergibt Leistung zum Ausbau des Breitbandnetzes
02.09.2020
Wirtschaftsförderung der Stadt Haan vergibt Leistung zum Ausbau des Breitbandnetzes nach dem Bundesförderprogramm "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland" (Förderrichtlinie des Bundes)
Die Stadt Haan Haan hat kürzlich den Auftrag für den nach Bundesförderprogramm Breitband geförderten Ausbau des Glasfasernetzes vergeben. Mit Unterstützung durch die TÜV Rheinland Consulting GmbH aus ... mehr
Die Stadt Haan Haan hat kürzlich den Auftrag für den nach Bundesförderprogramm Breitband geförderten Ausbau des Glasfasernetzes vergeben. Mit Unterstützung durch die TÜV Rheinland Consulting GmbH aus ... mehr
Die Schulen der Stadt Haan auf dem Weg in die digitale Zukunft
28.08.2020
Ein weiterer Meilenstein für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte an allen Schulen in Haan steht unmittelbar bevor: Der Empfehlung der Bürgermeisterin zur Annahme einer Dringlichkeitsempfehlung konnte sich am Freitag eine Mehrzahl der im Stadtrat vertretenen Fraktionen anschließen und so den Weg frei machen für ein dynamisches Verfahren zur Beschaffung von 258 digitalen Endgeräten für Lehrkräfte sowie ... mehr
Belebung des Non-Food Bereiches auf dem Haaner Wochenmarkt
28.08.2020
Das Ordnungsamt der Stadt Haan informiert, dass es der Verwaltung gelungen ist, in Kooperation mit einigen Markthändlern, auch den Non-Food-Bereich auf dem Haaner Wochenmarkt wieder zu beleben. Bereits ab kommendem Samstag, 29.08.2020, werden auf dem westlichen Teil des Neuen Marktes (zwischen Brunnen und Bücherei) wieder Artikel wie Bekleidung angeboten werden.
Insbesondere die Bekleidungsangebote wurden von einigen ... mehr
Insbesondere die Bekleidungsangebote wurden von einigen ... mehr
Frau Bartz-Jetzki bleibt wählbar
26.08.2020
Am Tag der Sitzung des Wahlausschusses, am 29.07.2020, übergab um 10.30 Uhr ein kommunaler Mandatsträger und Bewerber um ein Ratsmandat der Verwaltung ein anonymes Schreiben, welches er nach seinen Angaben am Vortag in seinem Briefkasten gefunden habe.
In diesem Schriftstück steht u. a., dass Frau Bartz-Jetzki mit ihrer Familie in Solingen und entgegen ihrer Meldeanschrift nicht einmal zeitweise in Haan wohne. Sie ... mehr
In diesem Schriftstück steht u. a., dass Frau Bartz-Jetzki mit ihrer Familie in Solingen und entgegen ihrer Meldeanschrift nicht einmal zeitweise in Haan wohne. Sie ... mehr
Bürgerinfoveranstaltung Spielflächenleitplan - Hohe Beteiligung auf dem Spielplatz Adlerstraße
21.08.2020
Im Rahmen der Umsetzung des Spielflächenleitplanes Stadt Haan fand am 13.08.2020 um 17:30 Uhr auf dem Spielplatz Adlerstraße die erste Bürgerbeteiligung unter Mitwirkung von Herrn Jens Gabe (Stabsstelle Projektmanagement Grün- und Freianlagenplanung, Amt 70 Betriebshof Stadt Haan) statt.
Bei bestem Sommerwetter gab es eine erfreulich hohe Teilnahme und eine rege aktive Beteiligung seitens der Anwohner. Moderiert durch ... mehr
Bei bestem Sommerwetter gab es eine erfreulich hohe Teilnahme und eine rege aktive Beteiligung seitens der Anwohner. Moderiert durch ... mehr
Beginn der Arbeiten zur Erneuerung des Park Ville d'Eu im Rahmen des Integrierten Handlungskonzepts (InHK)
18.08.2020
Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzepts (InHK) wurde jetzt mit den Arbeiten im Park Ville d'Eu begonnen.
Bauherr Stadt Haan mit Fördermitteln aus dem Städtebauprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen Bauzeit von 20.07.2020 bis ca. Anfang Dezember 2020 Planung Architekturbüro Kraft.Raum Krefeld, Bauleitung Frau Gallandt Ausführende Baufirma: Garten- und Landschaftsbau Gilges, Kaarst Baubegleitung bei der Stadt Haan, ... mehr
Bauherr Stadt Haan mit Fördermitteln aus dem Städtebauprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen Bauzeit von 20.07.2020 bis ca. Anfang Dezember 2020 Planung Architekturbüro Kraft.Raum Krefeld, Bauleitung Frau Gallandt Ausführende Baufirma: Garten- und Landschaftsbau Gilges, Kaarst Baubegleitung bei der Stadt Haan, ... mehr
Neubau des Rathauses der Stadt Haan mit ergänzenden Räumlichkeiten der Volkshochschule
14.08.2020
Der Rat der Stadt Haan hat im Jahr 2018 einstimmig beschlossen, dass die gesamte Stadtverwaltung sowie die Volkshochschule in ein neu zu bauendes Rathaus am Rande des Schillerparks, zwischen Windhövel und Neuem Markt, umziehen soll. Das denkmalgeschützte Rathaus an der Kaiserstraße bleibt selbstverständlich erhalten.
Grund für den Neubau ist, dass eine Sanierung der alten über die ... mehr
Grund für den Neubau ist, dass eine Sanierung der alten über die ... mehr
Erreichbarkeit der Gewerbemeldestelle
11.08.2020
Das Ordnungsamt der Stadt Haan informiert, dass die Gewerbemeldestelle am Montag, 17.08.2020 aufgrund einer Fortbildung ganztägig nicht besetzt ist. Ab Dienstag, 18.08.2020 sehen die Mitarbeiter der Gewerbemeldestelle Ihnen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten (08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr) für Ihre Anliegen zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Pressemitteilung
... mehr
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Pressemitteilung
... mehr