
Kein Einzelhandel an der Landstraße
24.10.2012
Kein Einzelhandel an der Landstraße - Rechtsauffassung der Stadt Haan bestätigt
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat in einem Urteil vom September 2012 die Rechtsauffassung der Stadt Haan und die planerischen Vorgaben des Bebauungsplans 40 b bestätigt, nach denen an der Landstraße kein Einzelhandel angesiedelt werden darf. Eine diesbezügliche Klage hat das Verwaltungsgericht in erster Instanz abgewiesen. Geklagt hatte ein Grundstückseigentümer, ... mehr
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat in einem Urteil vom September 2012 die Rechtsauffassung der Stadt Haan und die planerischen Vorgaben des Bebauungsplans 40 b bestätigt, nach denen an der Landstraße kein Einzelhandel angesiedelt werden darf. Eine diesbezügliche Klage hat das Verwaltungsgericht in erster Instanz abgewiesen. Geklagt hatte ein Grundstückseigentümer, ... mehr
Eduard Kronenberg GmbH
28.06.2012
Die EDUARD KRONENBERG GmbH – Stanz- und Kunststofftechnik und die Stadt Haan beurkundeten am 29. Juni 2012 den Grundstückskauf. Bürgermeister Knut vom Bovert freut sich, dass es in intensiven Gesprächen und Verhandlungen gelungen ist, die Firma Kronenberg von Solingen nach Haan zu holen. Beide Seiten blicken freudig auf die in der zweiten Jahreshälfte beginnenden Baumaßnahmen.
Bereits im März ... mehr
Bereits im März ... mehr
Neuer Technischer Beigeordneter der Stadt Haan
16.05.2012
Neuer Technischer Beigeordneter der Stadt Haan
In der Sitzung des Rates der Stadt Haan am 15. Mai 2012
wurde in geheimer Wahl
Herr Engin Alparslan
als neuer Technischer Beigeordneter gewählt. Herr Alparslan
erhielt 23 von 43 Stimmen. Er wird neuer Chef im technischen
Dezernat mit den Ämtern Bauverwaltungsamt, Planungsamt,
Bauaufsichtsamt, Gebäudemanagement,
Tiefbauamt und Betriebshof.
... mehr
In der Sitzung des Rates der Stadt Haan am 15. Mai 2012
wurde in geheimer Wahl
Herr Engin Alparslan
als neuer Technischer Beigeordneter gewählt. Herr Alparslan
erhielt 23 von 43 Stimmen. Er wird neuer Chef im technischen
Dezernat mit den Ämtern Bauverwaltungsamt, Planungsamt,
Bauaufsichtsamt, Gebäudemanagement,
Tiefbauamt und Betriebshof.
... mehr
Stadtchefs von Haan und Solingen
25.01.2012
Stadtchefs von Haan und Solingen trafen sich zum "Spitzengespräch". Mehr...
Land senkt die Hürden für Volksbegehren
19.01.2012
Land senkt die Hürden für Volksbegehren
Bürgerbegehren werden in NRW einfacher! DPA-Meldungen | 22.12.2011 Düsseldorf (dpa/lnw) - Volksbegehren werden in Nordrhein-Westfalen einfacher. Der Landtag in Düsseldorf beschloss am Mittwochabend mit den Stimmen von SPD, Grünen und der Linken ein Gesetz, das dafür die formalen Hürden senkt. NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) sagte, mit Volksbegehren könnten Bürger den Gesetzgeber ... mehr
Bürgerbegehren werden in NRW einfacher! DPA-Meldungen | 22.12.2011 Düsseldorf (dpa/lnw) - Volksbegehren werden in Nordrhein-Westfalen einfacher. Der Landtag in Düsseldorf beschloss am Mittwochabend mit den Stimmen von SPD, Grünen und der Linken ein Gesetz, das dafür die formalen Hürden senkt. NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) sagte, mit Volksbegehren könnten Bürger den Gesetzgeber ... mehr
Stadt Haan unterstützt "Plan International"
19.01.2012
Stadt Haan unterstützt "Plan International"
Die Stadt Haan und die Künstler der Veranstaltungsreihe "Internationale Kammermusik in Haan" haben auf die Erlöse der Veranstaltung im letzten Herbst verzichtet, so dass insgesamt eine Summe von 4.428 € der Projektarbeit von "Plan International" zur Verfügung gestellt werden konnte. Mit Schreiben vom 09.01.2012 bedankt sich Plan International und erklärt, ... mehr
Die Stadt Haan und die Künstler der Veranstaltungsreihe "Internationale Kammermusik in Haan" haben auf die Erlöse der Veranstaltung im letzten Herbst verzichtet, so dass insgesamt eine Summe von 4.428 € der Projektarbeit von "Plan International" zur Verfügung gestellt werden konnte. Mit Schreiben vom 09.01.2012 bedankt sich Plan International und erklärt, ... mehr
Klimaschutzpreis zum zweiten mal in Haan
08.12.2011
Klimaschutzpreis zum zweiten mal in Haan
OVG erklärt Bebauungsplan Nr. 143 - Windhövel - für unwirksam
29.11.2011
OVG erklärt Bebauungsplan Nr. 143 - Windhövel - für unwirksam
Pressemitteilung vom 29.11.2011
Urteil des OVG vom 17. November 2011
Urteil des OVG vom 19. März 2009
Pressemitteilung vom 29.11.2011
Urteil des OVG vom 17. November 2011
Urteil des OVG vom 19. März 2009
1000 goldene Hähne für Haan
15.08.2011
1000 goldene Hähne für Haan
Der Künstler Ottmar Hörl installiert vom 1.bis 11. September insgesamt 1.000 goldene Hähne auf dem Karl-August-Jung-Platz. Zur Eröffnung am 31.08.2011 um 19.00 Uhr übergibt er symbolisch die Installationden Bürgern der Stadt Haan. Schirmherr dieser Aktion ist Bürgermeister vom Bovert. Mehr...
Der Künstler Ottmar Hörl installiert vom 1.bis 11. September insgesamt 1.000 goldene Hähne auf dem Karl-August-Jung-Platz. Zur Eröffnung am 31.08.2011 um 19.00 Uhr übergibt er symbolisch die Installationden Bürgern der Stadt Haan. Schirmherr dieser Aktion ist Bürgermeister vom Bovert. Mehr...
Klimaschutzpreis
08.07.2011
Klimaschutzpreis wurde vergeben!
Der erste RWE-Klimaschutzpreis der Stadt Haan wurde am 07.07.2011 vergeben.
Artikel RP
Artikel WZ
Der erste RWE-Klimaschutzpreis der Stadt Haan wurde am 07.07.2011 vergeben.
Artikel RP
Artikel WZ
Haushaltssatzung der Stadt Haan für das Jahr 2011
01.06.2011
Haushaltssatzung der Stadt Haan für das Jahr 2011
Die Stadt Haan befindet sch auch im Haushaltsjahr 2011 weiterhin im Zustand der vorläufigen Haushaltsführung (Nothaushalt) mehr...
Die Stadt Haan befindet sch auch im Haushaltsjahr 2011 weiterhin im Zustand der vorläufigen Haushaltsführung (Nothaushalt) mehr...
Rentenantragstellung in Haan
01.04.2011
Rentenantragstellung in Haan
Mit Einführung der elektronischen Rentenantragstellung und aufgrund von Personalveränderungen kann eine Rentenantragstellung nicht mehr in der Verwaltungsnebenstelle Gruiten erfolgen. Die Aufnahme eines Rentenantrages erfolgt ab 18.04.2011 nur noch nach vorheriger Terminabsprache in der zuständigen Dienststelle der Stadtverwaltung Haan im Verwaltungsgebäude Alleestraße 8, Zimmer 13, Tel.: 02129/911-446. Darüber hinaus steht zur persönlichen Beratung in allen Rentenfragen über ... mehr
Mit Einführung der elektronischen Rentenantragstellung und aufgrund von Personalveränderungen kann eine Rentenantragstellung nicht mehr in der Verwaltungsnebenstelle Gruiten erfolgen. Die Aufnahme eines Rentenantrages erfolgt ab 18.04.2011 nur noch nach vorheriger Terminabsprache in der zuständigen Dienststelle der Stadtverwaltung Haan im Verwaltungsgebäude Alleestraße 8, Zimmer 13, Tel.: 02129/911-446. Darüber hinaus steht zur persönlichen Beratung in allen Rentenfragen über ... mehr
Verleihung der Ehrengabe 2011
16.02.2011
Verleihung der Ehrengabe der Stadt Haan
Alle 5 Jahre verleiht die Stadt Haan zur besonderen Ehrung Frauen und Männern, die sich um Haan besondere Verdienste erworben haben, die Ehrengabe der Stadt Haan.In der Sondersitzung des Rates am 15.02.2011 fand die turnusmäßige Verleihung der Ehrengabe statt.
Empfänger der Ehrengabe 2011
mehr
Alle 5 Jahre verleiht die Stadt Haan zur besonderen Ehrung Frauen und Männern, die sich um Haan besondere Verdienste erworben haben, die Ehrengabe der Stadt Haan.In der Sondersitzung des Rates am 15.02.2011 fand die turnusmäßige Verleihung der Ehrengabe statt.
Empfänger der Ehrengabe 2011
mehr
Neue Fahrbahndecke für die K 20
18.10.2010
Hochstraße, Brückenstraße und Parkstraße werden gesperrt
Neue Fahrbahndecke für die K 20
HAAN-GRUITEN. Ab Montag, 18. Oktober, wird der Kreis Mettmann auf der Hochstraße und in Teilen der Brücken- und Parkstraße (Kreisstraße 20) in Haan-Gruiten die Fahrbahndecke erneuern. Um die Bauarbeiten schnellstmöglich abwickeln zu können und damit die Belastungen für die Bevölkerung und die Verkehrsteilnehmer zu minimieren, ... mehr
Neue Fahrbahndecke für die K 20
HAAN-GRUITEN. Ab Montag, 18. Oktober, wird der Kreis Mettmann auf der Hochstraße und in Teilen der Brücken- und Parkstraße (Kreisstraße 20) in Haan-Gruiten die Fahrbahndecke erneuern. Um die Bauarbeiten schnellstmöglich abwickeln zu können und damit die Belastungen für die Bevölkerung und die Verkehrsteilnehmer zu minimieren, ... mehr
Beschluss des OLG Düsseldorf im Vergabenachprüfverfahren Windhövel
15.06.2010
Beschluss des OLG Düsseldorf im Vergabenachprüfverfahren Windhövel