
Herzlich Willkommen in Haan NRW
Liebe Haanerinnen und Haaner, liebe Besucherinnen und Besucher unseres Internetauftrittes.
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen.
Als Bürgermeisterin der Stadt Haan
begrüße ich Sie herzlich und freue
mich über Ihr Interesse an unseren
Internetseiten.
Ihre Dr. Bettina Warnecke
Informationen und aktuelle Updates zum Coronavirus für die Stadt Haan
Stadt Haan verschickt Grundabgabenbescheide
Die Kämmerei der Stadt Haan hat gut 11.000 Bescheide für Grundabgaben auf den Weg gebracht. Weiter
Doppelte Grundabgabenbescheide verschickt
Beim Versand der Grundabgabenbescheide bei rd. 200 Empfängern ist es versehentlich zu einem doppelten Druck der Bescheide gekommen. Das betrifft alle Eigentümer, die mit den Buchstaben "Eig" bis "Joh" beginnen. Der Bescheiddruck ist zwar doppelt erfolgt, jedoch versichert die Stadt Haan, dass es hierdurch nicht zu einer doppelten Veranlagung kommt. Der zweite Bescheid kann daher bedenkenlos vernichtet werden.
Sperrmüll-Anmeldung jetzt auch online möglich
Ab sofort können Sie die Sperrmüll-Anmeldung auch online vornehmen. Ihr Vorteil:
- Wegfall der Gebühren: Aufgrund der Einsparung von Bearbeitungszeit und Materialkosten entfallen die
- Gebühren bei der Onlinebeantragung.
- Aktive Terminauswahl: Sie können ihren Wunschtermin auswählen.
- Sofortige Rückmeldung: Die Terminbestätigung erfolgt sofort per E-Mail.
Hier geht es zur Online Sperrmüll-Anmeldung
Weitere Informationen in der folgenden Pressemitteilung.
Baumaßnahmen an der Kampheider Straße
In der Kampheider Straße, Ecke Kampstraße beginnen ab Montag, 11.01.2021, die Baumaßnahmen zur Errichtung von Fahrbahnerhebungen. Diese sollen zukünftig an dem Einmündungsbereich zur Verkehrsberuhigung in der Kampheider Straße führen. Die Baumaßnahme soll abhängig der Witterungsbedingungen bis zum 22.02.2021 abgeschlossen sein.
Stadtverwaltung informiert: Weiterhin kein offener Kundenbetrieb bis 31.01.2021
Um Kunden und Personal zu schützen, stellt die Verwaltung weiterhin den offenen Kundenbetrieb bis einschließlich 31.01.2021 ein. Der Zugang erfolgt nur nach vorheriger Terminvergabe und nur in dringenden und unaufschiebbaren Notfällen.
Die Fachämter sind weiterhin telefonisch und per E-Mail unter folgenden Kontaktdaten erreichbar.
Einwohnermeldeamt: Nur in dringenden und unaufschiebbaren Notfällen wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen telefonisch an 02129 / 911-186.
Die für diesen Zeitraum angemeldeten Eheschließungen finden statt.
Das Corona-Bürgertelefon ist unter folgender Rufnummer: 02129/911-500 von Montag - Donnerstag von 8.00 - 15.30 Uhr und Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr erreichbar.
Wir bitten Sie um ihre Unterstützung und danken für Ihr Verständnis.
Haushalt der Stadt Haan 2021
Der Haushaltsplanentwurf der Stadt Haan für das Jahr 2021 wurde in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Haan am Dienstag, 15.12.2020, eingebracht.
2021 - Haan feiert 100 Jahre Stadtrechte
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie können derzeit leider keine Veranstaltungen im Rahmen des Stadtjubiläums stattfinden. Ein Veranstaltungs- programm ist für April 2021 geplant.
Wir informieren Sie frühzeitig über Aktionen und Veranstaltungen auf unserer Website und über die lokalen Medien.
Korruptionsbekämpfung – Stadt richtet Hinweisgebersystem ein
Die Stadt hat die Einführung des Hinweisgebersystem umgesetzt. Mit der Einsetzung von zwei Rechtsanwälten (Ombudsleute) als externes Hinweisgebersystem geht die Stadt Haan weiter aktiv gegen Korruption vor. Durch diese Maßnahme wird die Hemmschwelle für die Anzeige und Meldung von Beobachtungen gesenkt.
Öffentliche E-Ladesäule auf dem Rathausparkplatz
Auf dem Rathausparkplatz steht die öffentliche E-Ladesäule nun wieder zur Verfügung. Nachdem es vor einem Dreivierteljahr technische Probleme gegeben hatte, läuft die Ladesäule wieder und kann von jedem genutzt werden. Voraussetzung hierfür ist, dass man im Besitz einer entsprechenden Ladekarte ist. Welche Ladekarten funktionieren kann unter www.ladenetz.de geprüft werden. Der jeweilige Tarif hängt vom Anbieter ab.
Alternativ ist die Bezahlung über eine App möglich. Ein entsprechender QR-Code und weitere Informationen werden in den nächsten Tagen an der Ladesäule angebracht.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.ladenetz.de
Änderung der Ausbaubeitragssatzung
Der Rat der Stadt Haan hat in seiner Sitzung am 29.10.2020 wichtige Änderungen der städtischen Ausbaubeitragssatzung beschlossen. Weitere Informationen
Anmeldeverfahren an den Haaner Grundschule für das Schuljahr 2021/2022
Das Amt für Schule und Sport informiert über die Anmeldezeiten an den Haaner Grundschulen für das Schuljahr 2021/2022: Bekanntmachung der Anmeldezeiten
Geänderte Öffnungszeiten Gewerbemeldestelle
Die Öffnungszeiten der Gewerbeanmeldestelle ändern sich wie folgt: montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 12 Uhr,
Planungen für das Haaner Bachtal
Hier können Sie die Entwürfe für das Haaner Bachtal einsehen: Endbericht Haaner Bachtal, Entwurf Haaner Bachtal Abschnitt OST, Entwurf Haaner Bachtal Abschnitt WEST, Erläuterungsbericht “Haaner Bachtal bewegt“
Straßenausbau Schillerstraße
Die grundhafte Sanierung und Neugestaltung der Schillerstraße ist für das Jahr 2020 geplant. Die verschiedenen Ausbauvarianten wurden dem zuständigen Ausschuss vorgelegt und diskutiert. Die Variante 1 mit einem verkehrsberuhigten Bereich in Höhe des Sandbachtals kommt nun zur Ausführung. Wir bieten folgend den Eigentümern, Anwohnern, sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit sich die Pläne anzusehen:
Lageplan Schillerstraße Teil 1, Lageplan Schillerstraße Teil 2, Querungshilfe Sandbachtal Ansicht von Norden, Querungshilfe Sandbachtal Ansicht von Süden
Weitere Meldungen der Stadtverwaltung finden Sie HIER