
Bauleitpläne, die sich im Verfahren befinden
Bebauungsplan Nr. 200 "Neues Rathaus"© Kreis Mettmann, CC-BY 4.0
Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr der Stadt Haan hat am 26.03.2019 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 200 "Neues Rathaus" im Verfahren nach § 13a BauGB (Bebauungsplan der Innenentwicklung) beschlossen. Mehr zum Thema >>>
vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 199 „Flurstraße-Ost“© Kreis Mettmann, CC-BY 4.0
Das derzeit nicht bebaute Plangebiet befindet sich an der Flurstraße. Der Vorhabenträger beabsichtigt die Errichtung von drei Mehrfamilienhäusern in dreigeschossiger Bauweise mit insgesamt ca. 20 - 25 Wohneinheiten. 30 % der Wohneinheiten sollen im Rahmen des geförderten Mietwohnungsbaus zur Verfügung gestellt werden. Die im südlichen Teil des Grundstücks vorhandenen Gehölzstrukturen sollen in ihrem Bestand gesichert werden. Mehr zum Thema >>>
© Kreis Mettmann, CC-BY 4.0
Bebauungsplan Nr. 196 „Düsseldorfer Straße / Ohligser Straße“
(41. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) im Bereich „Düsseldorfer Straße / Am Schlagbaum“ im Wege der Berichtigung)
Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr der Stadt Haan hat am 21.06.2018 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 196 „Düsseldorfer Straße / Ohligser Straße“ im Verfahren nach § 13a BauGB (Bebauungsplan der Innenentwicklung) beschlossen. Mehr zum Thema >>>
© Kreis Mettmann, CC-BY 4.0 |
Der Planbereich ist durch Wohnbebauung im Geschosswohnungsbau geprägt. Im Bereich der Wohngebäude Am Langenkamp 20-26 soll die vorhandene Bebauung abgerissen und durch eine neue, moderne und zeitgerechte Bebauung ersetzt werden, welche die Ansprüche verschiedener Nutzergruppen berücksichtigt und auch zu einer Attraktivierung des Wohnumfeldes beiträgt. Mehr zum Thema >>>
© Kreis Mettmann, CC-BY 4.0 |
Das Plangebiet befindet sich in Haan-West und umfasst die Grundstücksflächen der ehemaligen Waldschule an der Bachstraße. Das ehemalige Schulgrundstück soll einer neuen Nutzung zugeführt werden. Mehr zum Thema >>>
37. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich „Nördliche Gräfrather Straße“© Kreis Mettmann, CC-BY 4.0
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 178 „Nördliche Gräfrather Straße“
Die Firma Bartz Containerdienst GmbH möchte in der Stadt Haan eine Betriebsexpansion des bereits ansässigen Entsorgungsfachbetriebs realisieren. Da eine Erweiterung des bestehenden Betriebs am vorhandenen Standort aufgrund fehlender Erweiterungsflächen nicht möglich ist, sollen einzelne Betriebsteile an die Gräfrather Straße verlagert werden. Ziel der Planung ist es daher, für das Plangebiet die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Errichtung eines Betriebshofes als Recyclinghof für die Firma Bartz Containerdienst GmbH zur Lagerung und zum Umschlag fester Abfälle mit angegliedertem Baustoffhandel als Einzel- und Großhandel zu schaffen. Im Einzelnen sollen die Abfallannahme für private Haushalte sowie Teile des Fuhrparks und der Containerdienst an die Gräfrather Straße ausgelagert werden.
Mehr zum Thema >>>
© Kreis Mettmann, CC-BY 4.0 |
Im Februar 2012 musste das ehemalige Bürgerhaus wegen schwerer baulicher Mängel geschlossen werden. Das städtische Gelände soll einer neuen Nutzung zugeführt werden. Nach Beschluss des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr vom 26.05.2020 werden die hierzu erarbeiteten Bauleitpläne mit ihren Anlagen und den nach Einschätzung der Stadt Haan wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen öffentlich ausgelegt. Mehr zum Thema >>>

© Kreis Mettmann, CC-BY 4.0
6. Änderung des Bebauungsplans Nr. 16 „nördliche Flemingstraße“,
44. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) für den Bereich „nördliche Flemingstraße“ im Wege der Berichtigung
Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr des Rates der Stadt Haan hat am 08.10.2020 die Offenlage der 6. Änderung des Bebauungsplans Nr. 16 „nördliche Flemingstraße“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB (Bebauungsplan der Innenentwicklung) beschlossen.
Mehr zum Thema >>>
Aufstellung der 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 7 "Neubau Gymnasium", § 2 Absatz 1 BauGB
Der Standort des Haaner Gymnasiums befindet sich am nördlichen Siedlungsrand des Haaner Stadtgebiets im Hangbereich des Hühnerbachtals. Die Gebäude wurden in den 1960-er und 1970-er Jahren errichtet und entsprechen (mit Ausnahme der in den Jahren 2012 und 2013 sanierten Turnhalle) nicht mehr den Ansprüchen an einen zeitgemäßen Schulbetrieb. Mit der 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 7 sollen die bauplanungsrechtlichen Grundlagen zur Umsetzung eines umfassenden Gymnasium-Neubaus geschaffen werden. Mehr zum Thema >>>
Planungen, die abschlossen wurden, finden Sie hier >>>