Sprungziele
Inhalt
Datum: 02.07.2025

125. Geburtstag von Emil Barth

Emil Barths Geburtstag jährt sich zum 125. Mal.

Am 6. Juli 2025 wäre der Haaner Schriftsteller 125. Jahre alt geworden. Erst kürzlich wurde Emil Barth durch die Umbenennung der Stadtbibliothek in Emil-Barth-Stadtbücherei Haan geeehrt. Mit der Aktion „Emil Barth auf Schritt und Tritt“ des Haaner Künstlers Herrn Schneider-Mombaur (wolf de haan) ist der 1958 verstorbene Haaner Schriftsteller seit einigen Jahren in seinem Heimatort wieder sehr präsent.

Der 125. Geburtstag ist weiterer Anlass, um an einen zu Unrecht wenig gelesenen deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts zu erinnern. Seine Romane „Das verlorene Haus“ und „Der Wandelstern“ vermitteln neben den zentralen Themen Erinnerung und Verlust auch ein detailreiches Bild des Haaner Lebens im späten Kaiserreich. Weitere Werke wie das „Lorbeerufer“ und „Enkel des Odysseus“ unterstreichen dagegen seine Vielseitigkeit, das Kriegstagebuch „Lemuria“ darf als wichtiges Zeitzeugnis gelten. Aber auch sein lyrisches Werk lohnt einen zweiten Blick.

Die genannten Werke erhalten nun eine temporäre Sonderaufstellung in der Romanabteilung der Emil-Barth-Stadtbücherei Haan, damit weitere Generationen von Leserinnen und Lesern diesen Autoren wiederentdecken können.