Sprungziele
Inhalt
Datum: 21.03.2025

Earth Hour am 22. März 2025

„Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“ Auch Haan setzt am 22. März ein Zeichen für Klimaschutz und Demokratie.

Die Gartenstadt Haan folgt in diesem Jahr zum fünften Mal dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde. Mit der Earth Hour setzen sich Menschen, Städte und Unternehmen weltweit für den Klimaschutz ein. Sie schalten dafür am Samstag, 22. März, um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht aus, um so ein Zeichen zu setzen. Bekannte Bauwerke stehen dann wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor in Berlin oder die Christusstatue in Rio de Janeiro.

Haanerinnen und Haaner sind in diesem Jahr unter dem Motto „Deine Stimme für unseren Planeten“ aufgerufen, mitzumachen: Ob von zuhause oder unterwegs, im privaten und öffentlichen Raum – alle sind zur Earth Hour eingeladen und können sich auf www.wwf.de/earth-hour anmelden. Die Stadt Haan freut sich auch in diesem Jahr wieder auf eine rege Beteiligung durch Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und private Haushalte.

Bürger_innen können sich ab Freitag (14. März) im Rathaus, bei der Stabsstelle für Klima, Umwelt und Mobilität (Alleestraße 8) und in der Stadtbücherei bedruckte Pergamentbanderolen abholen, mit der sich alte Marmeladengläser oder andere Glasgefäße in bunte Earth Hour-Teelichter verwandeln lassen, die während der Earth Hour Licht spenden können. Fotos von den einzelnen Aktionen und schönen Momenten der Haaner_innen zur Earth Hour können per Mail an klimaschutz@stadt-haan.de oder über eine Verlinkung bei Instagram (#lichtausinhaan #earthhour2025) mit der Stadt geteilt werden. Alle Informationen zur Earth Hour finden sich unter www.haan.de/earth-hour-2024 und auf dem städtischen Instagram-Kanal @klimaschutz_haan.