Sprungziele
Inhalt
Datum: 13.03.2025

Abschlusspräsentation zur Entwicklungsfläche „Tenger-Nord“ am 12. Mai 2025

Die WILMA Wohnen Rheinland Projekte GmbH beabsichtigt die Durchführung einer städtebaulichen und freiraumplanerischen Entwicklung der Fläche „Tenger-Nord“.

Die Fläche ist Bestandteil der 16 Flächen, für die der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Bau (SPUBA) bei seiner Sondersitzung am 22.05.2024 die größte Eignung festgestellt hat, den Wohnungsbedarf in den nächsten zehn Jahren zu decken.

Um bereits vor einem möglichen Bebauungsplanverfahren die Öffentlichkeit und auch die Nachbarschaft frühzeitig in die Planung einbeziehen, wird ein offenes Werkstattverfahren vorgeschaltet. Durch das kooperative Werkstattverfahren soll ein städtebauliches Gesamtkonzept im Dialog mit allen Akteurinnen und Akteuren entwickelt werden.

Im Herbst vergangenen Jahres fand dazu die öffentliche Auftaktveranstaltung statt, auf der interessierte Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Anregungen einbringen konnten. Ziel des Werkstattverfahrens ist, mit den Anregungen aus der Bürgerschaft ein neues Wohnquartier zu entwickeln, welches sich in die bestehende Nachbarschaft und in die umliegenden Strukturen einfügt und diese sinnvoll ergänzt. Die bei der Infowerkstatt eingebrachten Ideen und Anregungen sind in dieser Präsentation dokumentiert.

Auf dieser Grundlage hatten zwei Stadtplanungsbüro erste Konzepte erarbeitet, die am 21. Januar 2025 im Rahmen einer Ideenwerkstatt der Bürgerschaft präsentiert und diskutiert wurden:

Die Ergebnisse der Veranstaltung wurden dokumentiert und Bestandteil des weiteren Werkstattverfahrens. Anhand der vorgebachten Anregungen arbeiten die zwei Stadtplanungsbüros derzeit ihre Entwürfe weiter aus.

Der ursprünglich für den 19. März 2025 vorgesehene, nächste Informationsabend wird auf den 12. Mai 2025 verlegt.

An diesem Termin können dann, wie im Verfahrensablauf vorgesehen, alle interessierten Haaner Bürgerinnen und Bürger die überarbeiteten und angepassten Konzeptentwürfe vor einer abschließenden Gremiumssitzung abermals begutachten, bewerten und erneut ihre Anregungen mitteilen.

Zu dieser Abschlusspräsentation laden die WILMA Wohnen Rheinland Projekte GmbH und das Büro ISR Innovative Stadt- und Raumplanung GmbH alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein.

  • Wann: Montag, 12. Mai 2025, 18:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr
  • Wo: Forum Haan, Breidenhofer Straße 1, 42781 Haan