Infoveranstaltung zu Wärmepumpen am 12. Juni, 18 Uhr
Ist die Wärmepumpe die richtige Heizung? – Mythen und Fakten bei der Hybrid‐Veranstaltung der Verbraucherzentrale NRW mit dem Klimaschutzmanagement der Städte Hilden und Haan am 12. Juni 2024 um 18 Uhr bei den Stadtwerken Haan.
„Nur bei Fußbodenheizung macht eine Wärmepumpe Sinn.“ - „Ohne Photovoltaik ist eine Wärmepumpe nicht wirtschaftlich.“ - „Unsanierte Gebäude können von einer Wärmepumpe nicht ausreichend mit Wärme versorgt werden.“ Viele solcher Aussagen stehen bei den Debatten zur Wärmewende rund um das Thema Wärmepumpe im Raum. Welche sind als Mythen zu werten und wie steht es mit den tatsächlichen Fakten?
In einer Hybrid‐Veranstaltung am 12. Juni 2024 werden die Aussagen geprüft und erläutert. Isabelle Uebach, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Mettmann, zeigt auf, was bei der Installation einer Wärmepumpe zu beachten ist und beantwortet Fragen zum Thema. Die Stadtwerke Haan werden die Veranstaltung mit einem fachlichen Input zur Energie- und Wärmewende ergänzen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Städte Haan und Hilden statt. Die Veranstaltung wird hybrid angeboten, sodass Interessierte entweder in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Haan (Leichlinger Str. 2, 42781 Haan) dabei sein oder sich von zu Hause online zuschalten können.
Die Anzahl der Sitzplätze vor Ort ist auf max. 30 Personen begrenzt. Um Anmeldung wird daher gebeten. Haaner Bürger_innen können sich über klimaschutz@stadt‐haan.de anmelden. Online-Teilnehmenden wird im Vorfeld ein Einwahllink zugeschickt.
Termin: Mittwoch, 12. Juni 2024
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Stadtwerke Haan, Leichlinger Straße 2, Haan