Sprungziele
Inhalt

Hingucker:innen auf der Haaner Kirmes – Jugendliche werden über die Gefahren von K.O.-Tropfen aufgeklärt

Inspiriert und mit tatkräftiger Unterstützung durch die Kolleginnen Katharina Schenk und Tümay Biçer-Poyraz aus den Nachbarkommunen Langenfeld und Erkrath plant das Jugendamt der Stadt Haan, das Jugendschutzprojekt Hingucker:in zur diesjährigen Haaner Kirmes erstmalig umzusetzen.

Das Präventionsprojekt Hingucker:in greift das wichtige Thema der sexualisierten Gewalt auf und ist somit ein gemeinsames Anliegen des Jugendamtes und der Gleichstellungs- und Gewaltschutzbeauftragten der Stadt, Nicole Krengel. Die Projektidee stammt aus Skandinavien und ist dort sehr erfolgreich.

Im Rahmen der Gewaltprävention zielt das Projekt Hingucker:in darauf ab, Jugendliche für die Gefahren durch die unfreiwillige Einnahme von K.O.-Tropfen bei öffentlichen Festen und in der Partyszene allgemein zu sensibilisieren. Langenfeld hat das Projekt im Jahr 2019 installiert, in Erkrath wurde das Projekt erstmalig zum diesjährigen Karnevalsumzug erfolgreich umgesetzt.
Die Hingucker:innen tragen Warnwesten mit der Aufschrift Hingucker:in. Alle Hingucker:innen sind mit einer Tasche, ebenfalls mit Aufschrift, ausgestattet, die verschiedene Giveaways beinhaltet: Spikeys (Flaschenstopfen mit Strohhalmöffnung), Papierstrohhalme, Glasschutz mit Strohhalmöffnung (Abdeckungen für Trinkgläser), Flaschenöffner und Flyern mit Informationen zum Thema K.O.-Tropfen.

Die Hingucker:innen sprechen Jugendliche, insbesondere Mädchen und junge Frauen, gezielt an, um sie auf das Thema K.O.-Tropfen aufmerksam zu machen und ihnen die verschiedenen Utensilien aus den Hingucker:innen Taschen anzubieten. Die Hingucker:innen agieren als reine Ansprechpartner:innen für die Jugendlichen vor Ort, wodurch den Jugendlichen auch ein Gefühl von Sicherheit vermittelt werden soll. Wenn konkret Hilfe benötigt wird, kontaktieren die Hingucker:innen entsprechende Fachkräfte (z.B. Polizei oder Rettungsdienst).

Das Jugendamt plant, das Präventionsprojekt Hingucker:in zukünftig bei Haaner Großveranstaltungen wie der Haaner Kirmes und dem Familienkarnevalsumzug fest zu etablieren.

Für Rückfragen steht die Koordinatorin für den Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz der Stadt Haan, Simona Berkholz (Tel: 02129 911 516, simona.berkholz@stadt-haan.de), gerne zur Verfügung.