Klimaschutz in der Gartenstadt
Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe, an der viele verschiedene Akteure mitwirken. Welche das in der Gartenstadt Haan und über unsere Stadtgrenzen hinaus sind, erfahren Sie in diesem Bereich unserer Homepage. Außerdem finden Sie hier Informationen zum integrierten Klimaschutzkonzept und aktuellen Aktionen für den Klimaschutz in Haan.
-
Wir vor Ort...
-
Über die Stadtgrenzen hinaus...
-
Integriertes Klimaschutzkonzept
-
Aktuelle Aktionen und Projekte
-
Anpassung an den Klimawandel
Unsere Klimaschutzmanagerin Frau Müller koordiniert seit Anfang Februar 2021 in der Stabsstelle „Klimaschutz“ (Dezernat III) die Klimaschutzthemen der Stadt Haan. Sie erarbeitet im Rahmen ihrer zunächst auf zwei Jahre befristeten Stelle ein Integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Haan. Das Vorhaben „KSI: Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Haan, Einführung eines Klimaschutzmanagements und Umsetzung erster Maßnahmen“ (Förderkennzeichen 03K15111) wird gefördert durch das Bundesumweltministeriums und Mittel der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI). Mehr Infos dazu finden Sie unter: http://www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Klimaschutz:
-
Datum: 01.02.2022 Einladung zu Klimaschutz-Themenworkshops im Januar und Februar
Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung zum Integrierten Klimaschutzkonzept (kurz: IKK) Mitte Dezember lädt die Stadt Haan nun alle interessierten und ... Mehr
-
Datum: 07.01.2022 Einladung zur 6. Sitzung des Runden Tisches Klimaschutz am 12. Januar 2022
Für Mittwoch, den 12. Januar 2022, lädt die Stadt Haan zur sechsten Sitzung des Runden Tisches Klimaschutz ein. An diesem Abend kommen ... Mehr
-
© Christa Fajen/Stadt HaanDatum: 14.12.2021 Stadt lädt für den 16.12. zur Bürgerbeteiligung für den Klimaschutz ein
Einen herzlichen Dank an die rund 60 Teilnehmer*innen, die am Donnerstagabend bei der Auftaktveranstaltung dabei waren. An dieser Stelle finden Sie nun die Präsentationsfolien. Die ... Mehr
-
© Stadt HaanDatum: 10.12.2021 Kindermeilen-Kampagne
Früh übt sich, wer ein*e gute*r Klimaschützer*in werden will. In diesem Sinne legten dieses Jahr rund 600 Haaner Kindergartenkinder aus elf Kindertagesstätten ... Mehr
-
Datum: 25.11.2021 Update zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 20. - 28. November 2021
Sehr geehrte Bürger*innen, aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung gibt es Veränderungen in Bezug auf das Programm zur Abfallvermeidungswoche, über die wir Sie auf diesem ... Mehr
-
Datum: 16.09.2021 Endspurt STADTRADELN 2021
ENDSPURT! Am kommenden Samstag haben wir es geschafft, dann endet „STADTRADELN 2021“ in Haan. Wir sind begeistert, dass Sie sich alle in diesem Jahr zu STADTRADELN ... Mehr
-
Datum: 13.09.2021 Möhrchenhefte für die Haaner Schulkinder
Für das neue Schuljahr wurden in diesem Jahr in Kooperation mit dem Kreis Mettmann erstmals die sogenannten „Möhrchenhefte“ verteilt. Es handelt sich dabei um ein ... Mehr
-
Datum: 09.09.2021 Innenstadtbüro Haan – ab sofort auch vor Ort erreichbar
Seit März 2020 unterstützt das Innenstadtbüro Haan die Stadt Haan bei der Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes Innenstadt Haan (InHK). Friederike Blum ... Mehr
-
© Stadt HaanDatum: 20.08.2021 Pünktlich zum Aktionstag: Die Haaner Felsenquelle tritt der Klimawette bei
am heutigen Montag, 23. August macht die deutschlandweite Sommertour der Klimawette Halt in Haan. Ab 14:00 Uhr empfängt die Bürgermeisterin Bettina Warnecke zusammen mit ... Mehr
-
© Stadt HaanDatum: 13.08.2021 „Im Team fährt es sich besser als allein“ – Bürgerbeteiligung zur geplanten Mitfahrzentrale für Pendler in Haan startet
Der Rat der Stadt Haan hat am 29.06.2021 die Einführung einer kommunalen Mitfahrzentrale für Haaner Pendler*innen zur Bildung von Fahrgemeinschaften beschlossen. Die ... Mehr
-
© Stadt HaanDatum: 10.08.2021 Die Haaner Klimawette bekommt Unterstützung
„Die KLIMAWETTE“ ist die erste digitale Klimaschutz- und Protestaktion ihrer Art. Bis zur nächsten Weltklimakonferenz im November sollen bundesweit 1 Million Menschen zusammen ... Mehr
-
Datum: 29.06.2021 Einladung zur 4. Sitzung des Runden Tisches Klimaschutz am 30. Juni 2021, 18:00 Uhr
Für Mittwoch, den 30. Juni 2021, lädt die Stadt Haan zur vierten Sitzung des Runden Tisches Klimaschutz ein. An diesem Abend kommen ... Mehr
-
Datum: 11.06.2021 Neue Flagge und Kindermeilen-Kampagne
Seit dieser Woche weht eine neue Flagge vor dem Rathaus. Das neue Klimaschutzlogo, das unsere Klimaschutzmanagerin bei der Auftaktveranstaltung zum Klimaschutzmanagement ... Mehr
-
Überblick für Hausbesitzer: Stadt Haan bietet mit „Meine Hausakte“ von ALTBAUNEU neue Ordnungshilfe - Alle Akten vergriffen!
Aktuelle Information: Aufgrund der sehr hohen Nachfrage sind trotz Nachbestellung alle verfügbaren Exemplare vergriffen. Wir bitten um Ihr Verständnis und bedanken uns ... Mehr
-
Datum: 18.05.2021 Präsentation zur Auftaktveranstaltung Klimaschutzmanagement am 12. Mai
Am 12. Mai fand die virtuelle Auftaktveranstaltung zum Klimaschutzmanagement und integrierten Klimaschutzkonzept für die Stadt Haan statt. Wir bedanken uns bei den ... Mehr
-
Datum: 11.05.2021 Stabsstelle Klimaschutz lädt zur großen Auftaktveranstaltung am 12. Mai ein
Nachdem Haans Klimaschutzmanagerin Janine Müller am 15. April bereits die dritte Sitzung des Runden Tisches Klimaschutz (kurz: RTK) moderiert hat, lädt sie ... Mehr
-
Datum: 04.05.2021 Der Einzelne zählt doppelt beim Klimaschutz: Die Klimawette startet in Haan!
Die Klimawette zeigt spielerisch auf, wie jeder und jede einfach einen großen Beitrag für den Klimaschutz leisten kann. Haan nimmt die ... Mehr
-
Datum: 12.04.2021 Einladung zum Runden Tisch Klimaschutz am 15.04.2021, 18.00 Uhr
Am Donnerstag, 15.04.2020 um 18:00 Uhr findet online die dritte Sitzung des „Runden Tisches Klimaschutz“ statt. Aufgrund der pandemischen Lage musste der ursprüngliche ... Mehr
-
© WWFDatum: 26.03.2021 Unter dem Motto »Licht aus. Klimaschutz an.« nimmt die Gartenstadt Haan morgen an der Earth Hour 2021 teil
Am Samstag, 27.03.2021 um 20:30 Uhr Ortszeit gehen weltweit an vielen Orten die Lichter aus: Die alljährliche Earth Hour des WWF findet wieder statt. ... Mehr