Sprungziele
Inhalt
Datum: 16.09.2024

Erinnerung: Heute! Einladung zum Rundgang durch das Haaner Bachtal um 18 Uhr

Startpunkt ist im Bereich der Tischtennisplatten am Eingang Robert-Koch-Straße!

Foto (v.l.): Markus Schürmann vom Unternehmen ST-Freiraum und Jens Gabe, Projektleiter der Stadt Haan.

Die Stadtverwaltung freut sich bekanntzugeben, dass das Haaner Bachtal nach einer umfassenden, einjährigen Sanierungsmaßnahme ab sofort wieder geöffnet ist! Viele Haanerinnen und Haaner, insbesondere die Kinder in der Nachbarschaft des Bachtals, haben sehnsüchtig auf die Wiederöffnung gewartet. Wichtiger als ein offizieller Eröffnungstermin war der Bürgermeisterin und der Verwaltung daher, den Zugang so schnell wie möglich freizugeben.

Einen offiziellen Termin wird es aber natürlich trotzdem geben: Mit einem gemeinsamen Spaziergang am Montag, 16. September 2024, um 18:00 Uhr, wird das Haaner Bachtal auch offiziell eröffnet. Hierzu lädt die Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.

Startpunkt ist im Bereich der Tischtennisplatten am Eingang Robert-Koch-Straße!

Mit dem Projekt „GRÜNZUG.aktiv HAANER BACHTAL BEWEGT“ ist es gelungen, die gesamte Anlage nun noch besser auf die unterschiedlichen Bedürfnisse aller Haanerinnen und Haaner abzustimmen. Dank eines Förderzuschlags aus dem Jahr 2020 konnten die großen Garten- und Landschaftsbaumaßnahmen realisiert werden. Die Förderung der Maßnahme erfolgt aus Zuwendungen des Landes NRW mit Landes- und Bundesmitteln (Stadterneuerung 2008) über den Investitionspakt Soziale Integration im Quartier NRW.

Besonders erwähnenswert ist die neue barrierearme Gestaltung der Gehwege. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen Rechnung zu tragen, wurde die Flächenbefestigung auf den Gehwegen in Form einer barrierearmen Asphaltdecke ausgeführt. Durch eine aufhellende Schicht aus Luxovite – einem gebrannten Feuerstein – nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch praktische Vorteile bietet. Diese Deckschicht reflektiert Licht und Wärme, was die Wege besonders widerstandsfähig macht, auch in den heißen Sommermonaten.

Auch die Treppenzugänge im Bachtal wurden modernisiert: Markierte Treppenvorderkanten und neue Handläufe sorgen für mehr Sicherheit. Zudem ist das gesamte Areal mit Solarleuchten ausgestattet, die mit Bewegungssensoren arbeiten, sodass die Besucherinnen und Besucher auch abends sicher unterwegs sein können.

Das Haaner Bachtal bietet nun noch mehr Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Ein Highlight: Gleich vier neu gestaltete Spielplätze für alle Altersklassen sind entstanden:

  • Ein neuer Wasserspielplatz für die ganz Kleinen im Westen des schönen Grünzuges
  • Ein Kletterspielplatz und die Doppeltorschaukel in der großen multifunktionalen Aktivzone im Zentrum neben der Calisthenics Anlage, den neuen Tischtennisplatten, verschiedenen Sitzgelegenheiten und Natursteinfelsenanlagen
  • Eine neue, vom Jugendparlament gewünschte Nestschaukel an der Seilbahn
  • Und natürlich die neue Ritterburg im Osten mit Rutsche, Hängebrücke und Walmdachtürmen mit Fahnen und einer neuen Doppelschaukel
  • Entlang der Gehwege und Ruheplätze finden sich neue seniorengerechte Bänke aus einer Werkstatt für angepasste Arbeit (Behindertenwerkstätten) in der Eifel. Abgeschlossen wird das Landschaftsarchitekturensemble durch eine neue Boulebahn im Osten des Bachtales.

Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke spricht einen großen Dank aus: „So ein großes Bauprojekt lässt sich nur erfolgreich umsetzen, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Ich danke daher allen Haanerinnen und Haanern, insbesondere den umliegenden Anwohnenden, für Ihr Verständnis und ihre Geduld. Mein Dank geht auch an die politischen Gremien, an das Jugendparlament, das Kinderparlament und an den Seniorenbeirat der Stadt Haan für die sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit. Ein großer Dank geht natürlich auch an den Projektleiter der Stadt Haan, Jens Gabe und dem gesamten Team der Stadtverwaltung, sowie an das Büro ST-Freiraum und die Firma Boymann Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG für die sehr gute Zusammenarbeit bei der Realisierung dieses schönen Bauvorhabens. Wir wünschen allen Haanerinnen und Haanern und natürlich auch allen Gästen viel Freude am neu gestalteten Haaner Bachtal und hoffen, dass alle die neue Grünanlage im Herzen Haans in vollen Zügen genießen werden.“