Vorläufiges Ergebnis des Bürgerentscheides vom 13.03.2022
Nach Auszählung aller abgegebenen Stimmen steht das vorläufige Endergebnis des Bürgerentscheides fest.
Unter folgendem Link können Sie das Ergebnis des Bürgerentscheids vom 13.03.2022 abrufen:
Insgesamt waren 24.982 Haaner_innen stimmberechtigt. Hiervon haben insgesamt 7.540 ihre Stimme abgegeben (7.529 gültige und 11 ungültige Stimmen). Die Wahlbeteiligung lag demnach bei 30,18%.
Von den gültigen Stimmen haben insgesamt 5.609 stimmberechtigte Haaner_innen mit "JA" (74,50 %) und 1.920 stimmberechtigte Haaner_innen mit "NEIN" (25,50%) gestimmt.
Die Voraussetzungen für den Erfolg des Bürgerentscheides (mindestens 20% der stimmberechtigten müssen mit "JA" stimmen und die "JA"-Stimmen" müssen die Mehrheit der abgegebenen Stimmen ergeben) sind nach dem vorläufigen Endergebnis erfüllt.
Die im Bürgerentscheid gestellte Frage: "Soll die Markierung eines Fahrradschutzstreifens an der südlichen Seite der Bahnhofstraße von Wilhelmstraße bis Kölner Straße aus dem Handlungskonzept zu Maßnahmen an der B 228 genommen werden?" wurde mit "JA" beantwortet.