Sprungziele
Inhalt

Radfahren in Haan


Aktuell: Sommer am PanoramaRadweg niederbergbahn am 18. Juni 2023 - Vielseitiges Programm in Haan, Heiligenhaus, Velbert und Wülfrath

Infostand und Fahrradreparaturen in Haan: Sonntag, 18.06.2023 von 10:30 Uhr - 15:00 Uhr auf dem unteren Neuen Markt

Im Rahmen des Aktionstages "Sommer am PanoramaRadweg niederbergbahn" informiert die Stadt Haan ab 10:30 Uhr auf dem Haaner Sommer über touristische Highlights in der Stadt und der Umgebung. Es werden die brandneuen Lastenräder präsentiert, die Haaner Bürgerinnen und Bürger ab Mitte Juni über ein Verleihsystem kostenlos ausleihen können.
Die Haaner Knösterstube (Repair Café) ist ab 11:30 Uhr vor Ort, um Fahrräder frühlingshaft zu machen und kleine Reparaturen durchzuführen.

Geführte Radrundtour mit der Ortsgruppe ADFC Haan - 55 km: Sonntag, 18.06.2023 ab 12:30 Uhr

Erstes Ziel der Rundfahrt ist der Hefelmannpark in Heiligenhaus. Der Rückweg nach Haan verläuft dann über die Niederbergbahntrasse mit Stopps am Sommerfest in Tönisheide (Velbert) und am Zeittunnel (Wülfrath).
Treffpunkt: Rathaus Haan, Kaiserstraße 85, 42781 Haan
Anmeldung erforderlich: joerg.pieper@adfc-haan.de

Das gesamte Programm für den Tag in allen vier Städten finden Sie hier:

Aktiv Radfahren im Kreis Mettmann (neanderland.de)

ADFC - Touren

Der Panoramaradweg niederbergbahn

Der ausgeschilderte Panoramaradweg niederbergbahn führt von Essen-Kettwig aus, über Heiligenhaus, nach Velbert und Wülfrath bis nach Haan. Die 40 Kilometer lange und barrierefreie Strecke verläuft über Teile einer ehemaligen Bahntrasse und ist nicht nur für Radfahrerinnen und Radfahrer, sondern auch Fußgängerinnen und Fußgänger und Rollstühle geeignet. Trotz der Route durch das bergische Land, weißt der Panoramaradweg kaum Steigungen auf.

Weitere Informationen sowie Kartenmaterial erhalten Sie digital oder vor Ort bei der Stadt Haan:

 

Die im Juni 2021 neu aufgelegte Broschüre beinhaltet viele Information zum Panoramaradweg und gibt interessante Einblicke in die entlang der Route liegenden Städte und Sehenswürdigkeiten. Zudem finden Sie hilfreiche Hinweise, z.B. zu Standorten von Ladesäulen für E-Bikes oder Fahrradläden:

Netz der bergischen Panoramaradwege "einfach bergisch radeln"

Über insgesamt 220 Kilometer verbindet das Netz der Bergischen Panoramaradwege das Bergische Land mit dem Sauerland und dem südlichen Ruhrgebiet.

 

Weitere Informationen

Für Haan und Umgebung bietet die bikeline Radkarte Bergisches Land ebenfalls einen guten Überblick über Radtouren in und um Haan.

 

Ansprechpartnerin:

Frau Betthaus

Wirtschaftsförderung

Kaiserstraße 85
42781 Haan