Rathaussturm & Familien-Karnevalszug 2025
Am Tulpensonntag, 02. März 2025, zieht der Familien-Karnevalszug wieder durch die Haaner Innenstadt.
Ab 12:00 Uhr geht’s los. Auf dem Neuen Markt wird mit Musik für ordentlich Karnevalsstimmung gesorgt und die Besucher können sich mit Imbiss und Getränken stärken.
Währenddessen stellt sich der Zug auf und um 14:11 Uhr ist Abmarsch! Auch dieses Mal führt die Zugstrecke wieder vom Neuen Markt über die Dieker Straße, Mittelstraße, Kaiserstraße, Schillerstraße, Dieker Straße und wieder zum Neuen Markt.
Ab ca. 16:30 Uhr finden sich dann alle Jecken wieder auf dem Neuen Markt zur großen Abschlussfeier ein. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die während der Veranstaltung in Not geraten oder sich verloren haben, gibt es die Anlaufstelle am Neuen Markt oder den Bereitstellungsraum der Einsatzkräfte auf dem kleinen Parkplatz des Rathauses. Beim Moderator der Veranstaltung erhalten sie Rat, Hilfe und Schutz. Auch Eltern und Angehörige, die unmittelbar Rat und Hilfe benötigen, können dort jederzeit vorbeikommen.
Rathaussturm & geänderte Öffnungszeiten
Rathaussturm:
Am Altweiberdonnerstag, 27. Februar 2025, um 11:11 Uhr, wollen auch die Haaner Möhnen wieder den Stadtschlüssel erobern. Nach erfolgreicher Übernahme wird im Rathaussaal gefeiert.
An den Karnevalstagen gelten daher geänderte Öffnungszeiten:
Altweiberdonnerstag, 27. Februar 2025
- Bürgerservice: 07:30 – 12:00 Uhr. Nachmittags geschlossen.
- Für alle weiteren Dienststellen gilt ab 12:00 Uhr die Gleitzeitregelung. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger, sich vor einem geplanten Besuch telefonisch zu erkundigen, ob die gewünschte Ansprechpartnerin/ der gewünschte Ansprechpartner verfügbar ist. Vielen Dank.
Rosenmontag, 03. März 2025
- Alle Dienststellen sind bis 12:00 Uhr besetzt.
- Ab 12:00 Uhr gilt für alle Dienststellen die Gleitzeitregelung. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger, sich vor einem geplanten Besuch telefonisch zu erkundigen, ob die gewünschte Ansprechpartnerin/ der gewünschte Ansprechpartner verfügbar ist. Vielen Dank.
Zeitplan Familien-Karnevalszug
- 12:00 Uhr Neuer Markt: Musik und Moderation
- 13:00 Uhr Aufstellung der Zugteilnehmer_innen
- 13:30 Uhr Schließung der Zugstrecke
- 14:11 Uhr Start des Familien-Karnevalszugs
- ca. 16:30 Uhr Ankunft am Neuen Markt
- bis 18:00 Uhr Abschlussprogramm am Neuen Markt
Zugstrecke & Umleitung
Neuer Markt – Dieker Straße – Mittelstraße – Kaiserstraße – Schillerstraße – Dieker Straße – Neuer Markt
Copyright: Kreis Mettmann, CC-BY 4.0
Informationen zu Straßensperrungen
Die gesamte Innenstadt wird von 12:30 – ca. 18.00 Uhr gesperrt.
Für diese Großveranstaltung müssen Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. Dies bedeutet konkret für den Haaner Familien-Karnevalszug, dass die Zufahrtsstraßen zur Innenstadt mit LKW-sicheren Straßensperren ausgestattet werden müssen. Auf den Hauptzufahrtsstraßen werden diese Sperrmaßnahmen durch das Unternehmen Bartz vorgenommen. In den Nebenstraßen wird der Betriebshof Betonkübel versetzt über die gesamte Straßenlänge aufstellen. Die entsprechenden Markierungen in Ihrer Straße wurden bereits vorgenommen, sodass Sie sich vorab über die Stellplätze informieren können. Der kleine Parkplatz hinter dem Rathaus wird ganztägig gesperrt.
Bitte beachten Sie: Durch diese Sicherheitsauflagen gibt es keine Möglichkeit die Sperrzonen mit dem Pkw zu verlassen.
Folgende Tiefgaragen-Zufahrten sind betroffen: Dieker Str., Mittelstr., Schillerstr., Marktpassage Haan
Folgende Tiefgaragen-Zufahrt bleibt offen: Ellscheider Str.
Bitte lesen Sie hierzu auch das Infoblatt zur Straßensperrung. Die Anwohnenden werden per Briefeinwurf informiert.
Streetworker als Hingucker:innen auf dem Haaner Familien-Karnevalsumzug
Das seit 2023 zur Haaner Kirmes und seit 2024 zum Haaner Familien-Karnevalszug erfolgreiche Präventionsprojekt Hingucker:in wird auch zum diesjährigen Haaner Familienkarnevals-Zug am 2. März 2025 durchgeführt.
Dieses Mal werden die beiden in Haan zuständigen Streetworker Zoe Kempkens und Pascal Harke der Caritas im Kreis Mettmann mit den auffälligen Hingucker:innen Taschen und Warnwesten auf den Straßen unterwegs sein, um Jugendliche für das Thema K.O. Tropfen zu sensibilisieren. Die jungen Menschen werden erneut gezielt angesprochen, um sie auf die möglichen Gefahren durch die unbewusste Aufnahme von K.O.-Tropfen aufmerksam zu machen und ihnen die verschiedenen Utensilien, insbesondere zum Wiederverschluss und damit zum Schutz von Getränken, aus den Hingucker:innen Taschen anzubieten. Das Projekt greift das wichtige Thema der sexualisierten Gewalt auf und ist somit ein gemeinsames Anliegen des Jugendamtes und der Gleichstellungs- und Gewaltschutzbeauftragten der Stadt, Nicole Krengel.
Die Hingucker:innen Taschen enthalten verschiedene Giveaways, z.B. Silikonkorken als wiederverwendbare Flaschenverschlüsse, Glaskondome mit Strohhalmöffnung (Abdeckungen für Trinkgläser), Papierstrohhalme, Flaschenöffner und Mini-Flyer mit den wichtigsten Informationen zum Thema K.O.-Tropfen.
Für Rückfragen steht die Koordinatorin für den Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz der Stadt Haan, Simona Berkholz (Tel: 02129 911 516, simona.berkholz@stadt-haan.de), gerne zur Verfügung.
Informationen für Teilnehmende
Anmeldungen für die Teilnahme am Familien-Karnevalszug sind jederzeit möglich! „Bis einen Tag vor der Veranstaltung nehmen wir noch Anmeldungen an“, verspricht Peter Burek, Stadtjugendreferent und Zugleiter. Wenn Sie am Karnevalszug teilnehmen möchten, füllen Sie bitte die entsprechende Anmeldung aus und senden diese an die Stadtverwaltung Haan.
Zugteilnehmer mit Fahrzeugen füllen bitte zusätzlich die “Erklärung zur Teilnahme mit Fahrzeug“ aus.
- PDF-Datei: (92 kB)
- PDF-Datei: (417 kB)
- PDF-Datei: (90 kB)
- PDF-Datei: (2.6 MB)
- PDF-Datei: (798 kB)
- PDF-Datei: (19 kB)
- PDF-Datei: (445 kB)
Anmeldeformulare:
- PDF-Datei: (84 kB)
- PDF-Datei: (85 kB)