Heimatpreis - Bewerbungen noch bis zum 1. August möglich
Die Stadt Haan schreibt 2022 erstmalig den Heimatpreis des Landes NRW aus.
Mit der Verleihung des Heimatpreises würdigen die Gemeinden und Gemeindeverbände in NRW das Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich Heimatpflege.
Gefördert werden Maßnahmen, die sich mit dem Thema Heimat und Heimatgeschichte im Zusammenhang mit lokalen und regionalen Inhalten befassen. Dazu gehören auch Projekte und Maßnahmen, die die Stadt Haan als Heimat erlebbar machen zum Beispiel in den Bereichen Inklusion, Barrierefreiheit, Identitätsstiftung, Kultur, Bildung und Vermittlung.
Förderungswürdig sind Publikationen, Veranstaltungen, Ausstellungen, Anschaffung und Instandsetzung von Ausstellungsmobiliar, Technik zur Präsentation von Heimatgeschichte, die Entwicklung und Umsetzung neuer Darstellungsformen, Wegweiser und Informationstafeln. Die vorangegangene Aufzählung soll beispielhaft sein. Für eine Förderung kommen auch andere Maßnahmen in Betracht, sofern sie geeignet sind, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern, ohne dabei andere auszugrenzen.
Ausgelobt werden zwei Preise der Landesförderung zu je 2.500 € in den Kategorien Bildung und Kultur und/oder Soziales Engagement.
Die Preisträger des Heimatpreises stellen sich nach der Preisvergabe der Stadt Haan automatisch einem Wettbewerb auf NRW-Landesebene.
Die Vergabe der Heimatpreise in der ersten Runde erfolgt durch eine Jury der Stadt Haan.
Antragsberechtigt sind privatrechtlich organisierte Gruppen und Organisationen wie Vereine, Gesellschaften und Initiativen sowie Einzelpersonen, die ansässig in Haan sind. Der Heimatpreis wird im Rahmen einer Projektförderung vergeben.
Für eine Förderung qualifizieren sich Projekte, die ihren Schwerpunkt in Haan haben und mind. eines der Kriterien in den Kategorien Bildung und Kultur oder Soziales Engagement erfüllen.
Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie in der offiziellen Ausschreibung zum Download.
Bei Fragen steht Ihnen das Team der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kultur gerne zur Verfügung.
Fragen und Bewerbungen bitte an: kultur@stadt-haan.de